Und ich erinnere mich an das Meer
Mohammed Dib / Algerien
142 Seiten, geb.
Ein phantastischer Roman voller packender Gedanken, aktueller Bezüge und absurd-spannender Geschehnisse. Der Autor beschwört die apokalyptische Vision einer Stadt, die ihren Bewohnern feindlich gegenübersteht. Menschen verschwinden oder versteinern: die Stadt wird zum Labyrinth, in dem nichts mehr seinen festen Platz hat, beherrscht von Minotauren mit Flammenwerfern und gefährlichen Mumien mit erstarrten Gesichtern. Hoffnung und Rettung kommen von den Frauen und dem Meer.

Harry Potter, Set 1-7, Arabisch
Jaromir in einer mittelalterlichen stadt-Arabisch
Die Literatur der Rebellion
Leib und Leben جسد و حياة
Der Spaziergang مشوار المشي
Business-knigge für den Orient
Nemah نعمة
Frau Zitronenfisch sucht ihren Traummann
Sifr al-ichtifa سفر الاختفاء
Und sehnen uns nach einem neuen Gott
Kraft كرافت
Kairo im Ohr
Auf der Flucht
Umm Kulthum
Wer hat mein Eis gegessen?
Lenfant courageux
La paresse
Liliths Wiederkehr
Lenfant courageux
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur
La chèvre intelligente
Das trockene Wasser
Der Prophet
Das Erdbeben
Die Arabische Alphabet
Das Geständnis des Fleischhauers
Blaue Karawane, Nach Mesopotamien /CD
Im Schatten des Feigenbaums
Wenn sie Mütter werden ...
Sufi-Tradition im Westen
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Der Berg der Eremiten
Geschwätz auf dem Nil A-D 
