Und ich erinnere mich an das Meer
Mohammed Dib / Algerien
142 Seiten, geb.
Ein phantastischer Roman voller packender Gedanken, aktueller Bezüge und absurd-spannender Geschehnisse. Der Autor beschwört die apokalyptische Vision einer Stadt, die ihren Bewohnern feindlich gegenübersteht. Menschen verschwinden oder versteinern: die Stadt wird zum Labyrinth, in dem nichts mehr seinen festen Platz hat, beherrscht von Minotauren mit Flammenwerfern und gefährlichen Mumien mit erstarrten Gesichtern. Hoffnung und Rettung kommen von den Frauen und dem Meer.

Das unsichtbare Band ميثاق النساء
Das Tor zur Sonne
Damit ich abreisen kann
Weltbürger
Azazel/deutsch
Von Null Ahnung zu etwas Arabisch
Der Schakal am Hof des Löwen
Doma wad Hamed دومة و حامد
Arabischer Frühling
Hard Land الأرض الصلبة
Ein Witz für ein Leben
Die verzauberte Pagode
Gottes blutiger Himmel
Kalila und Dimna, Im Reich des Löwen
Der Schein trügt nicht, über Goethe المظهر لا يخدع
entgegengesetzten Richtung عكس الاتجاه
Die zweite Nacht nach tausend Nächten
Die Wände zerreissen
Waffen der Liebe أسلحة الحب
Hannanacht
Clever ausgeben أنا أصرف
Awlad Haretna أولاد حارتنا
Lissa لِسّة
Zuqaq al-Medaq
Ein gutes neues Jahr كل عام و أنتم بخير
Tanz der Gräber رقصة القبور
so ein Schlamassel الفوضى العارمة
Midad
Das Kind in dir muss Heimat finden الطفل الذي في داخلك
Schau nicht nach links
Dezemberkids
Jakob von Gunten, ياكوب فون غونتن
malmas al dauo ملمس الضوء
Le chien reconnaissant
Von der Faszination der arabischen Kalligraphie
Messauda
Und die Hände auf Urlaub
Ich kenne das Gesicht der Verzweiflung gut أعرف وجه اليأس
Nemah نعمة
Wenn sie Mütter werden ...
Kaba كعبة الشمال و الزمن الخائب
Der Traum von Olympia (Arabisch)
Kraft كرافت
Abschied von Sansibar وداعا زنجبار
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
Hanna Diabs Zimmer غرفة حنا دياب
Hinter dem Paradies, Arabisch
Rue du Pardon
Geschwätz auf dem Nil A-D 
