Und ich erinnere mich an das Meer
Mohammed Dib / Algerien
142 Seiten, geb.
Ein phantastischer Roman voller packender Gedanken, aktueller Bezüge und absurd-spannender Geschehnisse. Der Autor beschwört die apokalyptische Vision einer Stadt, die ihren Bewohnern feindlich gegenübersteht. Menschen verschwinden oder versteinern: die Stadt wird zum Labyrinth, in dem nichts mehr seinen festen Platz hat, beherrscht von Minotauren mit Flammenwerfern und gefährlichen Mumien mit erstarrten Gesichtern. Hoffnung und Rettung kommen von den Frauen und dem Meer.

Das Buch vom Verschwinden
Wie der Zweite Mond verschwand mit CD
Das islamische Totenbuch
Sutters Glück سعادة زوتر
Trant sis ترانت سيس
Schweizer Demokratie-الديموقراطية السويسرية
Awlad Haretna أولاد حارتنا
Tango der Liebe تانغو الغرام
Das unsichtbare Band ميثاق النساء
Hikayat alghmmaz حكايات الغماز
Der Baum des Orients
Arabische Buchstaben حروفي
Tagebuch eines reisenden Comiczeichners يوميات رسام متجول
Erfüllung
Das Geheimnis des Brunnens سر البئر
Der Tunnel النفق في نهاية الضوء
Meine vielen Väter
die Ungläubige الكافرة
ZOE & THEO auf einem Geburtstag
Kaba كعبة الشمال و الزمن الخائب
Der Weg nach Mekka
Ich wollt, ich würd Ägypter
Zahra kommt ins Viertel
Drei Töchter von Eva-بنات حواء الثلاث
Mehr als Kochen طهي و أكثر
Der Dreikäsehoch in der Schule 
