Und ich erinnere mich an das Meer
Mohammed Dib / Algerien
142 Seiten, geb.
Ein phantastischer Roman voller packender Gedanken, aktueller Bezüge und absurd-spannender Geschehnisse. Der Autor beschwört die apokalyptische Vision einer Stadt, die ihren Bewohnern feindlich gegenübersteht. Menschen verschwinden oder versteinern: die Stadt wird zum Labyrinth, in dem nichts mehr seinen festen Platz hat, beherrscht von Minotauren mit Flammenwerfern und gefährlichen Mumien mit erstarrten Gesichtern. Hoffnung und Rettung kommen von den Frauen und dem Meer.

Der Schein trügt nicht, über Goethe المظهر لا يخدع
Zoe und Theo spielen Mama und Papa
Tief durchatmen خذ نفسا عميقا
Tanz der Gräber رقصة القبور
Sufi-Tradition im Westen
Keiner betete an ihren Gräbern
Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone
Der Mensch ist Feind dessen, was er nicht kennt
Der Regenbogenfisch, Deutsch-Arabisch
Tim und Struppi und der Fall Bienlein تان تان و الاختراع المدمر
Das Haus meiner Grossmutter بيت ستي
Ahlam Rajul Naschiet أحلام رجل نشيط
Der Kluge Hase
Kraft كرافت
Der Dreikäsehoch in der Schule 
