Und ich erinnere mich an das Meer
Mohammed Dib / Algerien
142 Seiten, geb.
Ein phantastischer Roman voller packender Gedanken, aktueller Bezüge und absurd-spannender Geschehnisse. Der Autor beschwört die apokalyptische Vision einer Stadt, die ihren Bewohnern feindlich gegenübersteht. Menschen verschwinden oder versteinern: die Stadt wird zum Labyrinth, in dem nichts mehr seinen festen Platz hat, beherrscht von Minotauren mit Flammenwerfern und gefährlichen Mumien mit erstarrten Gesichtern. Hoffnung und Rettung kommen von den Frauen und dem Meer.

Das grosse Buch der spirituellen islamischen Traumdeutung
Und sehnen uns nach einem neuen Gott
Frank der Fünfte-A الذئاب و العدالة
Clever ausgeben أنا أصرف
Dunia denkt nach دنيا تفكر
Business-Knigge: Arabische Welt
Europäischer Islam, oder islam in Europa?
Zoe und Theo in der Bibliothek
Hier wohnt die Stille
Der Prophet
Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Wenn sie Mütter werden ...
Nullnummer-arabisch
Stiller شتيلر
La ruse du renard
Das heulen der Wölfe
Vogeltreppe zum Tellerrand
Drohne طائرة درون تضئ فوق رأسي
Always Coca-Cola
Das Tor zur Sonne
Von Null Ahnung zu etwas Arabisch
Der Prophet
Messauda
Azazel/deutsch
Auf der Flucht
Heidi-Arabisch
Der Dreikäsehoch auf der Polizeiwache
Liebe verwandelt die Wüste in einen duftenden Blumengarten
Le bûcheron et le perroquet
Geschwätz auf dem Nil A-D
Das trockene Wasser
Der Dreikäsehoch in der Schule 
