Und ich erinnere mich an das Meer
Mohammed Dib / Algerien
142 Seiten, geb.
Ein phantastischer Roman voller packender Gedanken, aktueller Bezüge und absurd-spannender Geschehnisse. Der Autor beschwört die apokalyptische Vision einer Stadt, die ihren Bewohnern feindlich gegenübersteht. Menschen verschwinden oder versteinern: die Stadt wird zum Labyrinth, in dem nichts mehr seinen festen Platz hat, beherrscht von Minotauren mit Flammenwerfern und gefährlichen Mumien mit erstarrten Gesichtern. Hoffnung und Rettung kommen von den Frauen und dem Meer.

Zeichnen mit Worten
Zeit
Geschwätz auf dem Nil A-D
Frauenpower auf Arabisch
Beten mit muslimischen Worten
Der verlorene Bär الدب الضائع
Tango der Liebe تانغو الغرام
Ein Adler am Nebentisch نسر على الطاولة المجاورة
Das Kind in dir muss Heimat finden الطفل الذي في داخلك
Mariam und das Glück
Tell W.
Abschied von Sansibar وداعا زنجبار
Midad
Gottes blutiger Himmel
Tim und Struppi und der Arumbaya Fetisch تان تان و الإذن المكسورة
Das Haus meiner Grossmutter بيت ستي
Hams an-Nujum همس النجوم
Wenn die Götter Kafafis fallen gelassen
Wie der Zweite Mond verschwand mit CD
Der brennende Eisberg
Eine fatale Sprayaktion
tadribat schaqah تدريبات شاقة على الاستغناء
Liebesgeschichten قصص حب
Jaromir in einer mittelalterlichen stadt-Arabisch
Frauen in der arabischen Welt
Das Haus ohne Lichter
Der Staudamm
Obst الفاكهة
Damit ich abreisen kann
Mythos Henna
Dhofar-Land des Weihrauches
Kurz vor dreissig, küss mich D-A
Beirut Noir بيروت نوار
Leib und Leben جسد و حياة
Lissa لِسّة
Der Mut, die Würde und das Wort
Reiseführer Venedig-arabisch
Ich bin hier, bin nicht tot, noch nicht
Das kreischende Zahnmonster 
