Und ich erinnere mich an das Meer
Mohammed Dib / Algerien
142 Seiten, geb.
Ein phantastischer Roman voller packender Gedanken, aktueller Bezüge und absurd-spannender Geschehnisse. Der Autor beschwört die apokalyptische Vision einer Stadt, die ihren Bewohnern feindlich gegenübersteht. Menschen verschwinden oder versteinern: die Stadt wird zum Labyrinth, in dem nichts mehr seinen festen Platz hat, beherrscht von Minotauren mit Flammenwerfern und gefährlichen Mumien mit erstarrten Gesichtern. Hoffnung und Rettung kommen von den Frauen und dem Meer.

Im Schatten der Tomaten regnet es nicht في ظلال البندورة لا يسقط المطر
Hüter der Tränen
Drei Töchter von Eva-بنات حواء الثلاث
khayt albandul خيط البندول
Die Königin und der Kalligraph الملكة و الخطاط
kalimah fi alami al shaghir fi ghurfati
Elefanten im Garten-A الحياة هنا
Nullnummer-arabisch
Der West-östliche Diwan
Das trockene Wasser
Das Erdbeben
Jakob von Gunten, ياكوب فون غونتن
Hakawati al-lail
Die zweite Nacht nach tausend Nächten
Tim und Struppi die Picaros تان تان و البيكاروس
Ausgewählte Geschichten قصص مختارة
Heidi-Arabisch
Sutters Glück سعادة زوتر
Das Versprechen-A العهد
Montauk/Arabisch
Das Mädchen, das ihren Namen nicht mag-arabisch
Yara tataalam almuthabara يارا تتعلم المثابرة
Heidi- Peter Stamm هايدي
Der Schein trügt nicht, über Goethe المظهر لا يخدع
Leib und Leben جسد و حياة
Ich erinnere mich, Beirut
Koran- Arabisch-Hafs (14 X 20 cm)
Asterix und die Lorbeeren des Cäsar
Yara tataalam nazafeht almakan-يارا تتعلم نظافة المكان
Der Traum von Olympia (Arabisch)
Reiseführer Venedig-arabisch
Jumhuriat-Ka-ann جمهورية كأن
Im Schatten der Gasse A-D
Lissa لِسّة
Ich werde keine Angst mehr haben لن أخاف بعد الآن
Koran- Arabisch (12.5 X 17 cm)
so ein Schlamassel الفوضى العارمة
Das kreischende Zahnmonster 
