Und ich erinnere mich an das Meer
Mohammed Dib / Algerien
142 Seiten, geb.
Ein phantastischer Roman voller packender Gedanken, aktueller Bezüge und absurd-spannender Geschehnisse. Der Autor beschwört die apokalyptische Vision einer Stadt, die ihren Bewohnern feindlich gegenübersteht. Menschen verschwinden oder versteinern: die Stadt wird zum Labyrinth, in dem nichts mehr seinen festen Platz hat, beherrscht von Minotauren mit Flammenwerfern und gefährlichen Mumien mit erstarrten Gesichtern. Hoffnung und Rettung kommen von den Frauen und dem Meer.

Ebenholz
Die Nachtigall Tausendtriller
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
kafa nuhafizu كيف نحافظ على سلامة عقولنا
Sonne und Mond: Wie aus Feinden Freunde wurden
Das gefrässige Buchmonster
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
ein Tag mit Papa يوم مع بابا
Solange der Sonne noch scheint, A-D
Tim und Struppi und der Fall Bienlein تان تان و الاختراع المدمر
Lail ليل ينسى ودائعة
Urss Az-Zain عرس الزين
Geburtsort und andere Geschichten ساحة الولادة
Der Tunnel النفق في نهاية الضوء
Die Traditionelle kurdische Küche 
