Und ich erinnere mich an das Meer
Mohammed Dib / Algerien
142 Seiten, geb.
Ein phantastischer Roman voller packender Gedanken, aktueller Bezüge und absurd-spannender Geschehnisse. Der Autor beschwört die apokalyptische Vision einer Stadt, die ihren Bewohnern feindlich gegenübersteht. Menschen verschwinden oder versteinern: die Stadt wird zum Labyrinth, in dem nichts mehr seinen festen Platz hat, beherrscht von Minotauren mit Flammenwerfern und gefährlichen Mumien mit erstarrten Gesichtern. Hoffnung und Rettung kommen von den Frauen und dem Meer.

Lissa لِسّة
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Vertraulichkeiten حميميات, خواطر حب
Tango der Liebe تانغو الغرام
Operation Tic-Tac العملية تاك تيك
Carrom - كـيرم
Mornings in Jenin-arabisch بينما ينام العالم
Heidi-Weltliteratur für jugendliche
Ich und Ich أنا و أنا
اختبار الندم Ichtibar An-Nadam
Butterfly الفراشة
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Nachruf auf die Leere D-A
Waffen der Liebe أسلحة الحب
Schubeik Lubeik 2 شبيك لبيك
Freifall سقوط حر
Tote Fische سمك ميّت يتنفس قشور الليمون
Wo? أين
Keine Luft zum Atmen
Das Mädchen, das ihren Namen nicht mag-arabisch
Tim und Struppi im Sonnentempel تان تان في معبد الشمس
Auf dem Nullmeridian على خط جرينتش
Da waren Tage
ein Tag mit Papa يوم مع بابا
kuluna baiedun an al-Hub كلنا بعيد بذات المقدار عن الحب
Ausgewählte Geschichten قصص مختارة
Die Traditionelle kurdische Küche 
