Widad Nabis Gedichte handeln von der unergründlichen Liebe, dem Zurückblicken auf die Vergangenheit, dem Suchen nach dem Zuhause.
Offen feministisch gibt die Lyrikerin einen Einblick in ihre Identität als Frau und Mutter. Gewohnt persönlich und nahbar verarbeitet sie in ihren Gedichten auch ihre Erfahrungen mit Krankheit und Leid.
Die Kontaktaufnahme mit anderen Kulturen und Sprachen, welche Widad Nabis Werke auszeichnet, wird ausgedrückt durch den Versuch eines literarischen Dialoges mit den bedeutendsten Dichtern und Autoren der Literaturgeschichte, wie Paul Celan und Ingeborg Bachmann. Literatur und Sprache als Mittel der Grenzüberschreitung ist eines der Kernmerkmale ihrer Arbeit.
Leseprobe:
Neues Wörterbuch
Exil ist
ein Museum der Tränen
immergrüne Bäume
Erinnerungen, Gelächter
das Lachen alter Gefährten
das Zuhause
der Salzgehalt im Bauch des Meeres
Liebe
Gebeine von Liebenden
aufbewahrt in einem Essigglas
das Vergessen.

Orientalische Küche
Der Berg der Eremiten
Unsichtbare Brüche A-D
Dinge, die andere nicht sehen
Das gefrässige Buchmonster
Der Islam
Puzzle Arabische Alphabet
Ana, Hia wal uchrayat
Nomade
Tanz der Verfolgten
Adam und Mischmisch- Zahlen آدم و مشمش - الأرقام
Zahra kommt ins Viertel
Spiegel schriften
Miral
Der Schakal am Hof des Löwen
Rette den Planeten! Recycling أنقذوا الأرض- اعادة التدوير
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Obst الفاكهة
Erzähler der Nacht
Die schwarzen Jahre
Krawatten & Fliegen gekonnt binden
Sein letzter Kampf
Wenn sie Mütter werden ...
Der Tanz in die Weiblichkeit
Sfastieka
baina Hibal alma
die Farben الألوان
Auf dem Nullmeridian
Lisan Magazin 2
3 Filme von Yossef Chahine
Schweiz - Switzerland - Suisse - Svizzera
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Erste Liebe-letzte Liebe
Irakisch-Arabisch Aussprache Trainer
Aus jedem Garten eine Blume 


