Widad Nabis Gedichte handeln von der unergründlichen Liebe, dem Zurückblicken auf die Vergangenheit, dem Suchen nach dem Zuhause.
Offen feministisch gibt die Lyrikerin einen Einblick in ihre Identität als Frau und Mutter. Gewohnt persönlich und nahbar verarbeitet sie in ihren Gedichten auch ihre Erfahrungen mit Krankheit und Leid.
Die Kontaktaufnahme mit anderen Kulturen und Sprachen, welche Widad Nabis Werke auszeichnet, wird ausgedrückt durch den Versuch eines literarischen Dialoges mit den bedeutendsten Dichtern und Autoren der Literaturgeschichte, wie Paul Celan und Ingeborg Bachmann. Literatur und Sprache als Mittel der Grenzüberschreitung ist eines der Kernmerkmale ihrer Arbeit.
Leseprobe:
Neues Wörterbuch
Exil ist
ein Museum der Tränen
immergrüne Bäume
Erinnerungen, Gelächter
das Lachen alter Gefährten
das Zuhause
der Salzgehalt im Bauch des Meeres
Liebe
Gebeine von Liebenden
aufbewahrt in einem Essigglas
das Vergessen.

tadribat schaqah تدريبات شاقة على الاستغناء
Syrisches Kochbuch
Snooker in Kairo
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur /CD
Lernheft für die Arabische Kalligraphie, A-E-F
Tell W.
Zwischen zwei Monden
Lisan Magazin 9
Papperlapapp Nr.18, Insekten
Diamantenstaub
Chicago
Die Trauer hat fünf Finger
5 Minuten! خمس دقائق
Ich und meine Gefühle - Deutsch - Arabisch
Otto- die kleine Spinne
Der Jakubijan-Bau/TB
Der Duft der Blumen bei Nacht
die Kunst des Krieges-فن الحرب
Das Buch Tariq-Erste Hymne
Gregs Tagebuch 15 - Halt mal die Luft an! مذكرات طالب في القاع
Der Schamaya-Palast
Der Kojote im Vulkan
Reiseführer Madrid-arabisch
Der Messias von Darfur مسيح دارفور
Die Sinnsprüche Omar des Zeltmacher 

