Widad Nabis Gedichte handeln von der unergründlichen Liebe, dem Zurückblicken auf die Vergangenheit, dem Suchen nach dem Zuhause.
Offen feministisch gibt die Lyrikerin einen Einblick in ihre Identität als Frau und Mutter. Gewohnt persönlich und nahbar verarbeitet sie in ihren Gedichten auch ihre Erfahrungen mit Krankheit und Leid.
Die Kontaktaufnahme mit anderen Kulturen und Sprachen, welche Widad Nabis Werke auszeichnet, wird ausgedrückt durch den Versuch eines literarischen Dialoges mit den bedeutendsten Dichtern und Autoren der Literaturgeschichte, wie Paul Celan und Ingeborg Bachmann. Literatur und Sprache als Mittel der Grenzüberschreitung ist eines der Kernmerkmale ihrer Arbeit.
Leseprobe:
Neues Wörterbuch
Exil ist
ein Museum der Tränen
immergrüne Bäume
Erinnerungen, Gelächter
das Lachen alter Gefährten
das Zuhause
der Salzgehalt im Bauch des Meeres
Liebe
Gebeine von Liebenden
aufbewahrt in einem Essigglas
das Vergessen.

Sein Name ist Liebe,Arabisch
Fikrun wa Fann 102
Yara tataalam allatafeh يارا تتعلم اللطافة
Adam und Mischmisch- Tiere Stimmen آدم و مشمش -أصوات الحيوانات
der kleine Berlinerin البرلينية الصغيرة
Die Reihe der Tagen ein einziger Tag
Nukat Al-Musalahien نكات المسلحين
Weltbürger
Adam und Mischmisch- Farben آدم و مشمش -الألوان
Onkel Ghoul Spiel لعبة عمي الغول
Kalligrafie Stempelset
Sarmada
Übergangsritus 

