Widad Nabis Gedichte handeln von der unergründlichen Liebe, dem Zurückblicken auf die Vergangenheit, dem Suchen nach dem Zuhause.
Offen feministisch gibt die Lyrikerin einen Einblick in ihre Identität als Frau und Mutter. Gewohnt persönlich und nahbar verarbeitet sie in ihren Gedichten auch ihre Erfahrungen mit Krankheit und Leid.
Die Kontaktaufnahme mit anderen Kulturen und Sprachen, welche Widad Nabis Werke auszeichnet, wird ausgedrückt durch den Versuch eines literarischen Dialoges mit den bedeutendsten Dichtern und Autoren der Literaturgeschichte, wie Paul Celan und Ingeborg Bachmann. Literatur und Sprache als Mittel der Grenzüberschreitung ist eines der Kernmerkmale ihrer Arbeit.
Leseprobe:
Neues Wörterbuch
Exil ist
ein Museum der Tränen
immergrüne Bäume
Erinnerungen, Gelächter
das Lachen alter Gefährten
das Zuhause
der Salzgehalt im Bauch des Meeres
Liebe
Gebeine von Liebenden
aufbewahrt in einem Essigglas
das Vergessen.

Hinter dem Paradies
Otto- die kleine Spinne
Traumland Marokko
Der Koran: vollständige Ausgabe
Die Küche des Kalifen
Zoe und Theo versorgen die Tiere
Nukat Al-Musalahien نكات المسلحين
Trump, Eine grafische Biographie ترامب سيرة مصورة
So war das! Nein, so! Nein, so! – A-D
Worte der Weisheit
Asirati Alburj
Der West-östliche Diwan
Elefanten im Garten-A الحياة هنا
Eine Nebensache
Asterix und Kleopatra
Zieh fort aus deiner Heimat
Monaga
Star Wars-ICH BIN EIN JEDI أنا جيداي
Butterfly الفراشة
Die letzte Frau, A-D
Graphit-Arabisch
Tafsil Thanawi "Eine Nebensache" تفصيل ثانوي
Übergangsritus 

