Widad Nabis Gedichte handeln von der unergründlichen Liebe, dem Zurückblicken auf die Vergangenheit, dem Suchen nach dem Zuhause.
Offen feministisch gibt die Lyrikerin einen Einblick in ihre Identität als Frau und Mutter. Gewohnt persönlich und nahbar verarbeitet sie in ihren Gedichten auch ihre Erfahrungen mit Krankheit und Leid.
Die Kontaktaufnahme mit anderen Kulturen und Sprachen, welche Widad Nabis Werke auszeichnet, wird ausgedrückt durch den Versuch eines literarischen Dialoges mit den bedeutendsten Dichtern und Autoren der Literaturgeschichte, wie Paul Celan und Ingeborg Bachmann. Literatur und Sprache als Mittel der Grenzüberschreitung ist eines der Kernmerkmale ihrer Arbeit.
Leseprobe:
Neues Wörterbuch
Exil ist
ein Museum der Tränen
immergrüne Bäume
Erinnerungen, Gelächter
das Lachen alter Gefährten
das Zuhause
der Salzgehalt im Bauch des Meeres
Liebe
Gebeine von Liebenden
aufbewahrt in einem Essigglas
das Vergessen.

Labyrinth der verwaisten Wünsche
Stadt der Rebellion
Out of Control- خارج السيطرة
The bird is singing on the cell phone antenna
In meinem Bart versteckte Geschichten
Hundert Tage-A مائة يوم
Erste Hilfe Deutsch
Märchen im Gepäck A-D
Dunkle Wolken über Damaskus
Heidi, Hörbuch CD
Orientalische Vorspeisen
Mathbahet Al-Falasifah
Deutschlernen mit Bildern - Natur und Umwelt
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Das heulen der Wölfe
Ich kenne das Gesicht der Verzweiflung gut أعرف وجه اليأس
Frauenmärchen aus dem Orient
Hunkeler macht Sachen جرائم سويسرية
Eine Hand voller Sterne
Tag-und Nacht نهار و ليل
Der kleine Prinz الأمير الصغير
Qaser at-Tuur al-Hazinah قصر الطيور الحزينة
Star Wars-ICH BIN EIN JEDI أنا جيداي
Der Kojote im Vulkan
Der Schein trügt nicht, über Goethe المظهر لا يخدع
Orientalischer Küchenzauber
Reiseführer Genf-arabisch
Die Gärten des Nordens
Ich kann es nicht finden لا أجدها
Anton Grübel und der Schatz der Kalifen
Rette den Planeten! Wasser أنقذوا الأرض -الماء
Die letzten Geheimnisse des Orients
Kostbare Einsamkeit, Freiburger Tage
Die Flügel meines schweren Herzens 

