Widad Nabis Gedichte handeln von der unergründlichen Liebe, dem Zurückblicken auf die Vergangenheit, dem Suchen nach dem Zuhause.
Offen feministisch gibt die Lyrikerin einen Einblick in ihre Identität als Frau und Mutter. Gewohnt persönlich und nahbar verarbeitet sie in ihren Gedichten auch ihre Erfahrungen mit Krankheit und Leid.
Die Kontaktaufnahme mit anderen Kulturen und Sprachen, welche Widad Nabis Werke auszeichnet, wird ausgedrückt durch den Versuch eines literarischen Dialoges mit den bedeutendsten Dichtern und Autoren der Literaturgeschichte, wie Paul Celan und Ingeborg Bachmann. Literatur und Sprache als Mittel der Grenzüberschreitung ist eines der Kernmerkmale ihrer Arbeit.
Leseprobe:
Neues Wörterbuch
Exil ist
ein Museum der Tränen
immergrüne Bäume
Erinnerungen, Gelächter
das Lachen alter Gefährten
das Zuhause
der Salzgehalt im Bauch des Meeres
Liebe
Gebeine von Liebenden
aufbewahrt in einem Essigglas
das Vergessen.

Lulu
Die Frauen von al-Basatin
Ali, Hassan oder Zahra?
Kurz vor dreissig, küss mich D-A
Geschichte einer Stadt
Sophia oder Der Anfang aller Geschichten
Learning Deutsch
Der Gesendte Gottes
Ich und meine Gefühle - Deutsch - Arabisch
Im Schatten der Tomaten regnet es nicht في ظلال البندورة لا يسقط المطر
Kein Wasser stillt ihren Durst لا ماء يرويها
Der Schakal am Hof des Löwen
Schreiben in einer fremden Sprache
Laha Maraya
Ayyam At-Turab
Die Wut der kleinen Wolke
Frauen in der arabischen Welt
Ziryabs Reise Von Bagdad nach Cordoba
Komm dahin, wo es still ist
Fikriyah فكرية
Buch der Mutter دفتر أمي
Das kreischende Zahnmonster
Cellist عازف التشيللو
Das Notizbuch des Zeichners
Mythos Henna
Glaube unter imperialer Macht
Die Flügel meines schweren Herzens 


