Widad Nabis Gedichte handeln von der unergründlichen Liebe, dem Zurückblicken auf die Vergangenheit, dem Suchen nach dem Zuhause.
Offen feministisch gibt die Lyrikerin einen Einblick in ihre Identität als Frau und Mutter. Gewohnt persönlich und nahbar verarbeitet sie in ihren Gedichten auch ihre Erfahrungen mit Krankheit und Leid.
Die Kontaktaufnahme mit anderen Kulturen und Sprachen, welche Widad Nabis Werke auszeichnet, wird ausgedrückt durch den Versuch eines literarischen Dialoges mit den bedeutendsten Dichtern und Autoren der Literaturgeschichte, wie Paul Celan und Ingeborg Bachmann. Literatur und Sprache als Mittel der Grenzüberschreitung ist eines der Kernmerkmale ihrer Arbeit.
Leseprobe:
Neues Wörterbuch
Exil ist
ein Museum der Tränen
immergrüne Bäume
Erinnerungen, Gelächter
das Lachen alter Gefährten
das Zuhause
der Salzgehalt im Bauch des Meeres
Liebe
Gebeine von Liebenden
aufbewahrt in einem Essigglas
das Vergessen.

Heuschrecke und Vogel-Tunesische Volkserzählungen
Der brennende Eisberg
Jasmin
Sehr, sehr Lang ! A-D
Garten der illusion
Die Katzenfamilie عائلة القط
Kairo Kater
Al-Waraqah Band 1 und 2
Heimatlos mit drei Heimaten
Der Spaziergänger von Aleppo
Tasbih - schwarz
METRO- مترو
Aleppo literarisch
Milch ohne Honig لبن بلا عسل
Blaue Karawane, Nach Mesopotamien /CD
Glaube unter imperialer Macht
Der Tod backt einen Geburtstagskuchen
Der Staudamm
Sein Name ist Liebe,Arabisch
3 Filme von Yossef Chahine
Der Dreikäsehoch auf der Polizeiwache
Hinter dem Paradies
Salma, die syrische Köchin
La paresse
Asterix Held der Helden استريكس بطل الأبطال
Vrücktwerden durch die Liebe ist weise
Himmel Strassen شوارع السماء
Yara taqul Sabah al-Cherيارا تقول صباح الخير
Der Koran (A-D) - A6
Salam, Islamische Mystik und Humor
Wächter des Tricks حارس الخديعة
Frauen in der arabischen Welt
Die Flügel meines schweren Herzens 

