Widad Nabis Gedichte handeln von der unergründlichen Liebe, dem Zurückblicken auf die Vergangenheit, dem Suchen nach dem Zuhause.
Offen feministisch gibt die Lyrikerin einen Einblick in ihre Identität als Frau und Mutter. Gewohnt persönlich und nahbar verarbeitet sie in ihren Gedichten auch ihre Erfahrungen mit Krankheit und Leid.
Die Kontaktaufnahme mit anderen Kulturen und Sprachen, welche Widad Nabis Werke auszeichnet, wird ausgedrückt durch den Versuch eines literarischen Dialoges mit den bedeutendsten Dichtern und Autoren der Literaturgeschichte, wie Paul Celan und Ingeborg Bachmann. Literatur und Sprache als Mittel der Grenzüberschreitung ist eines der Kernmerkmale ihrer Arbeit.
Leseprobe:
Neues Wörterbuch
Exil ist
ein Museum der Tränen
immergrüne Bäume
Erinnerungen, Gelächter
das Lachen alter Gefährten
das Zuhause
der Salzgehalt im Bauch des Meeres
Liebe
Gebeine von Liebenden
aufbewahrt in einem Essigglas
das Vergessen.

Arabesquen
Nacht in Damaskus
17x12cm-Mushaf at-Tajweed مصحف التجويد
Papperlapapp Nr.15, Musik
Unzur ila al-addwa انظر الى الأضواء
Ich kann es nicht finden لا أجدها
Erste arabische Lesestücke A-D
Awlad Haretna أولاد حارتنا
Snooker in Kairo-Arabisch
Ertrinken in Lake Morez-Arabisch
Zieh fort aus deiner Heimat
Das Palmenhaus
Die Kerze brennt noch لا تزال الشمعة مشتعلة
Learning Deutsch
Die Königin und der Kalligraph الملكة و الخطاط
Es bringt der Papagei den Hund zur Raserei, شوقي و أنا A-D
Maimun
ala bela Asdiqa كيف أصبح علاء بلا أصدقاء
Die wunderbare Reise des Prinzen Mustafa
Keiner betete an ihren Gräbern-لم يصل عليهم أحد
Utopia - Arabisch
Zwischen Ramadan und Reeperbahn
Die arabische Sprache, Geschichte und Gegenwart
Fünfter sein-A-D
Heidi هادية
Europäischer Islam, oder islam in Europa?
Liliths Wiederkehr 

