Widad Nabis Gedichte handeln von der unergründlichen Liebe, dem Zurückblicken auf die Vergangenheit, dem Suchen nach dem Zuhause.
Offen feministisch gibt die Lyrikerin einen Einblick in ihre Identität als Frau und Mutter. Gewohnt persönlich und nahbar verarbeitet sie in ihren Gedichten auch ihre Erfahrungen mit Krankheit und Leid.
Die Kontaktaufnahme mit anderen Kulturen und Sprachen, welche Widad Nabis Werke auszeichnet, wird ausgedrückt durch den Versuch eines literarischen Dialoges mit den bedeutendsten Dichtern und Autoren der Literaturgeschichte, wie Paul Celan und Ingeborg Bachmann. Literatur und Sprache als Mittel der Grenzüberschreitung ist eines der Kernmerkmale ihrer Arbeit.
Leseprobe:
Neues Wörterbuch
Exil ist
ein Museum der Tränen
immergrüne Bäume
Erinnerungen, Gelächter
das Lachen alter Gefährten
das Zuhause
der Salzgehalt im Bauch des Meeres
Liebe
Gebeine von Liebenden
aufbewahrt in einem Essigglas
das Vergessen.

Lail ليل ينسى ودائعة
Marokkanisch-Arabisch Wort für Wort
Das Schneckenhaus القوقعة
die Sehnsucht der Schwalbe
So klingt das Land von 1001 Nacht
Ebenholz
Das Bauchtanz-Buch
Gulistan, Der Rosengarten
Damit ich abreisen kann
Fuchsjagd Flucht aus dem Jemen
Traditional Henna Designs
Das Schneckenhaus
Die Engel von Sidi Moumen
Zahra kommt ins Viertel
Krawatten & Fliegen gekonnt binden
Keine Luft zum Atmen
Der Baum des Orients
malmas al dauo ملمس الضوء
Von der Faszination der arabischen Kalligraphie
Tanz der Verfolgten
Lucky Luke-die Postkutsche لاكي لوك طريق الأهوال
Asirati Alburj
Ärmer als eine Moschee Maus
Palmyra-Requiem für eine Stadt
Miral
laha maraya-Arabisch
Das kleine Farben-Einmaleins
Tausend Monde
Rette den Planeten! Recycling أنقذوا الأرض- اعادة التدوير
Das Herz liebt alles Schöne
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur
Zeit der Nordwenderung
Ankunft
Der entführte Mond
the Neighborhood السيد فالسر
Die Wäscheleinenschaukel
Bauchtanz
Le chien reconnaissant
Der Erinnerungsfälscher
Kleines Lexikon deutscher Wörter arabischer Herkunft
Der Prophet
Flügel in der Ferne
Qamus
Lisan Magazin 1
Zwischen Ramadan und Reeperbahn
Aeham Ahmad & Friends CD
Der Tanz in die Weiblichkeit
Die Reihe der Tagen ein einziger Tag
Tonpuppen
Bilibrini-Im Wald D-A
Salam Mirjam
Umm Kulthum
Ich bin Ariel Scharon أنا أرييل شارون
Der Prüfungsausschuss
Arabesken der Revolution
Das Buch vom Verschwinden
Al-Qamus al-Madrasi, D/A
Der Koran. (D)Übersetzung Friedrich Rückert
Gemalte Gottesworte
Palästina
Europa Erlesen: Alexandria
Ich bin hier, bin nicht tot, noch nicht
Orientalische Küche
Der Berg der Eremiten
Sarmada
PONS Bildwörterbuch Deutsch-Arabisch
Zoe und Theo versorgen die Tiere
Der Dreikäsehoch in der Schule
Mythos Henna
Wenn der Krieg ein Theaterstück wäre
der kleine Berlinerin البرلينية الصغيرة
Fremd meine, Namen und fremd meiner Zeit
Robert - und andere gereimte Geschichten
Puzzle, L'ABCdaire de L'Islam
Die Wut der kleinen Wolke 

