Widad Nabis Gedichte handeln von der unergründlichen Liebe, dem Zurückblicken auf die Vergangenheit, dem Suchen nach dem Zuhause.
Offen feministisch gibt die Lyrikerin einen Einblick in ihre Identität als Frau und Mutter. Gewohnt persönlich und nahbar verarbeitet sie in ihren Gedichten auch ihre Erfahrungen mit Krankheit und Leid.
Die Kontaktaufnahme mit anderen Kulturen und Sprachen, welche Widad Nabis Werke auszeichnet, wird ausgedrückt durch den Versuch eines literarischen Dialoges mit den bedeutendsten Dichtern und Autoren der Literaturgeschichte, wie Paul Celan und Ingeborg Bachmann. Literatur und Sprache als Mittel der Grenzüberschreitung ist eines der Kernmerkmale ihrer Arbeit.
Leseprobe:
Neues Wörterbuch
Exil ist
ein Museum der Tränen
immergrüne Bäume
Erinnerungen, Gelächter
das Lachen alter Gefährten
das Zuhause
der Salzgehalt im Bauch des Meeres
Liebe
Gebeine von Liebenden
aufbewahrt in einem Essigglas
das Vergessen.

Jumhuriat-Ka-ann جمهورية كأن
Frank der Fünfte-A الذئاب و العدالة
Keine Luft zum Atmen
Das Geheimnis des Kalligraphen سر الخطاط الدفين
Mein Sternzeichen ist der Regenbogen
Awlad Haretna أولاد حارتنا
Das grosse Buch der spirituellen islamischen Traumdeutung
Es reicht! Nahost suche nach einer Zukunft
Business-Knigge: Arabische Welt
Totentanz nach August Strindberg-A فلنمثل ستريندبرغ
Ein Stein, nicht umgewendet
Das elfte gebot
Al-Maqam 4
10 Min. اليف شافاك 10 دقائق و 38 ثانية في هذا العالم الغريب
Die Erfindung der deutschen Grammatik
Lucky Luke-die Postkutsche لاكي لوك طريق الأهوال
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Fremd meine, Namen und fremd meiner Zeit 

