Widad Nabis Gedichte handeln von der unergründlichen Liebe, dem Zurückblicken auf die Vergangenheit, dem Suchen nach dem Zuhause.
Offen feministisch gibt die Lyrikerin einen Einblick in ihre Identität als Frau und Mutter. Gewohnt persönlich und nahbar verarbeitet sie in ihren Gedichten auch ihre Erfahrungen mit Krankheit und Leid.
Die Kontaktaufnahme mit anderen Kulturen und Sprachen, welche Widad Nabis Werke auszeichnet, wird ausgedrückt durch den Versuch eines literarischen Dialoges mit den bedeutendsten Dichtern und Autoren der Literaturgeschichte, wie Paul Celan und Ingeborg Bachmann. Literatur und Sprache als Mittel der Grenzüberschreitung ist eines der Kernmerkmale ihrer Arbeit.
Leseprobe:
Neues Wörterbuch
Exil ist
ein Museum der Tränen
immergrüne Bäume
Erinnerungen, Gelächter
das Lachen alter Gefährten
das Zuhause
der Salzgehalt im Bauch des Meeres
Liebe
Gebeine von Liebenden
aufbewahrt in einem Essigglas
das Vergessen.

Rette den Planeten! Papier أنقذوا الأرض- الورق
Die Königin und der Kalligraph الملكة و الخطاط
Der Letzte der Engel
Endlose Tage am Point Zero
Die Wohnung in Bab El-Louk
Tief ins Fleisch
Asterix Held der Helden استريكس بطل الأبطال
Ein Mädchen namens Wien سأرسم نجمة على جبين فيينا
Wie ein ferner Herzschlag- Arabisch
Der Koran in poetischer Übertragung
Das Kind in dir muss Heimat finden الطفل الذي في داخلك
Shaghaf basit شغف بسيط
30 Gedichte für Kinder
Urss Biladi عرس بلادي
Heidi هادية
kafa nuhafizu كيف نحافظ على سلامة عقولنا
Mädchenleben oder Die Heiligsprechung, Legende حياة فتاة أو القديسة
Anwesenheit und Abwesenheit وجود و غياب
Glaube unter imperialer Macht
Bilder der Levante
Überqueren اجتياز
Rwayti li Rwayti روايتي لروايتي
Hanna Diabs Zimmer غرفة حنا دياب
Musik für die Augen
In der Zukunft schwelgen
Das Tor
Pearl of the Sea لؤلؤة البحر
bahthan an kurt as-Suff بحثا عن كرة الصوف
Windzweig
ZOE & THEO auf einem Geburtstag
Der Baum des Orients 

