Widad Nabis Gedichte handeln von der unergründlichen Liebe, dem Zurückblicken auf die Vergangenheit, dem Suchen nach dem Zuhause.
Offen feministisch gibt die Lyrikerin einen Einblick in ihre Identität als Frau und Mutter. Gewohnt persönlich und nahbar verarbeitet sie in ihren Gedichten auch ihre Erfahrungen mit Krankheit und Leid.
Die Kontaktaufnahme mit anderen Kulturen und Sprachen, welche Widad Nabis Werke auszeichnet, wird ausgedrückt durch den Versuch eines literarischen Dialoges mit den bedeutendsten Dichtern und Autoren der Literaturgeschichte, wie Paul Celan und Ingeborg Bachmann. Literatur und Sprache als Mittel der Grenzüberschreitung ist eines der Kernmerkmale ihrer Arbeit.
Leseprobe:
Neues Wörterbuch
Exil ist
ein Museum der Tränen
immergrüne Bäume
Erinnerungen, Gelächter
das Lachen alter Gefährten
das Zuhause
der Salzgehalt im Bauch des Meeres
Liebe
Gebeine von Liebenden
aufbewahrt in einem Essigglas
das Vergessen.

Gebetskette /Türkis
Harry Potter, Set 1-7, Arabisch
Im Schatten der Tomaten regnet es nicht في ظلال البندورة لا يسقط المطر
Bab el-Oued
Nachts unterm Jasmin
Gebetskette-Türkis/Grau
Weltbürger
Snackistan
zerstreute Perlen 99 خرزة مبعثرة
Zeit der Nordwenderung
Krawattenknoten
Weltküche Arabien
Lisan Magazin 13/14
Spartanischer Diwan الديوان الاسبرطي
Deutschlernen mit Bildern - Sport und Freizeit
Koran Warsh recitation- Arabisch-(14X20cm)
Deutschlernen mit Bildern - Berufe und Zukunft
Der Regenbogenfisch, Deutsch-Arabisch
Die Wände zerreissen
Der Berg الجبل
Der Prophet gilt nichts im eigenen Land
die Sehnsucht der Schwalbe
Der Narr
Hot Marokk
Tim und Struppi der Haifisch see تان تان و البحيرة الغامضة
Nachruf auf die Leere D-A
Wovor hat meine Mutter Angst? ما الذي أخاف أمي؟
Der Araber von morgen-Band 1
Kleine Festungen
Heidi هادية
Arabisch für den Alltag
Nacht in Damaskus
Rue du Pardon
Ich komme auf Deutschland zu
Unsichtbare Charaktere شخصيات مش متشافة
Trant sis ترانت سيس
Das heulen der Wölfe
Auf der Reise
Irakische Rhapsodie
Der Baum des Orients 

