Widad Nabis Gedichte handeln von der unergründlichen Liebe, dem Zurückblicken auf die Vergangenheit, dem Suchen nach dem Zuhause.
Offen feministisch gibt die Lyrikerin einen Einblick in ihre Identität als Frau und Mutter. Gewohnt persönlich und nahbar verarbeitet sie in ihren Gedichten auch ihre Erfahrungen mit Krankheit und Leid.
Die Kontaktaufnahme mit anderen Kulturen und Sprachen, welche Widad Nabis Werke auszeichnet, wird ausgedrückt durch den Versuch eines literarischen Dialoges mit den bedeutendsten Dichtern und Autoren der Literaturgeschichte, wie Paul Celan und Ingeborg Bachmann. Literatur und Sprache als Mittel der Grenzüberschreitung ist eines der Kernmerkmale ihrer Arbeit.
Leseprobe:
Neues Wörterbuch
Exil ist
ein Museum der Tränen
immergrüne Bäume
Erinnerungen, Gelächter
das Lachen alter Gefährten
das Zuhause
der Salzgehalt im Bauch des Meeres
Liebe
Gebeine von Liebenden
aufbewahrt in einem Essigglas
das Vergessen.

Usrati, Der Falke von Scheich Mahmud
Quelle der Frauen
Always Coca-Cola
50 Jahre marokkanische migration
Der geheimnisvolle Brief
Oriental Magic Dance 4
die Wanderer der Wüste
Das Tor zur Sonne
Star Wars-Ich bin ein SITH أنا سيث
Sains Hochzeit
Worte der Weisheit
Koran Warsh recitation- Arabisch-(14X20cm)
die Sehnsucht der Schwalbe
Schadjar ad-Durr
Keiner betete an ihren Gräbern-لم يصل عليهم أحد
Business-knigge für den Orient
Blaue Karawane, Nach Mesopotamien /CD
Die Arabische Alphabet
Siddharta سدهارتا
Wir sind anders, als ihr denkt
Bilibrini-Im Wald D-A
Dinge, die andere nicht sehen 

