Widad Nabis Gedichte handeln von der unergründlichen Liebe, dem Zurückblicken auf die Vergangenheit, dem Suchen nach dem Zuhause.
Offen feministisch gibt die Lyrikerin einen Einblick in ihre Identität als Frau und Mutter. Gewohnt persönlich und nahbar verarbeitet sie in ihren Gedichten auch ihre Erfahrungen mit Krankheit und Leid.
Die Kontaktaufnahme mit anderen Kulturen und Sprachen, welche Widad Nabis Werke auszeichnet, wird ausgedrückt durch den Versuch eines literarischen Dialoges mit den bedeutendsten Dichtern und Autoren der Literaturgeschichte, wie Paul Celan und Ingeborg Bachmann. Literatur und Sprache als Mittel der Grenzüberschreitung ist eines der Kernmerkmale ihrer Arbeit.
Leseprobe:
Neues Wörterbuch
Exil ist
ein Museum der Tränen
immergrüne Bäume
Erinnerungen, Gelächter
das Lachen alter Gefährten
das Zuhause
der Salzgehalt im Bauch des Meeres
Liebe
Gebeine von Liebenden
aufbewahrt in einem Essigglas
das Vergessen.

Ich verdiene أنا أكسب
die Syrische Braut
Das andere Mädchen البنت الاخرى
entgegengesetzten Richtung عكس الاتجاه
Schweiz - Switzerland - Suisse - Svizzera
Und die Hände auf Urlaub
Bab el-Oued
Freiräume - Lebensträume
Tim und Struppi: Tim in Amerika تان تان و عصابات شيكاغو
Die Glocken الأجراس
Eine gemütliche Wohnung-A-D
Der Ruf der Grossmutter
Der Araber von morgen-Band 2
Spirit of the Heart
Al Masdar
der Stotterer المتلعثم
Celestial Bodies سيدات القمر
Am Montag werden sie uns lieben
Der Geruch der Seele
So reich wie der König
Ali Baba und die vierzig Räuber
Die Farbe von Sandelholz
Operation Dandon, Afrikanische Trommel العملية دوندون الطبل الافريقي
Jewels
Ana, Hia wal uchrayat
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur
Tausend Monde
Blaue Karawane, Nach Mesopotamien /CD
Chubz ala Tawilat al-khal Milad خبز على طاولة الخال ميلاد
Wo der Wind wohnt
Papperlapapp Nr.20, Lesen und Schreiben
Andere Leben
Tanz der Gräber رقصة القبور
Qaser at-Tuur al-Hazinah قصر الطيور الحزينة
Business-knigge für den Orient
Das Herz liebt alles Schöne
Bilibrini-Das sind wir von Kopf bis Fuss
Damit ich abreisen kann 


