Widad Nabis Gedichte handeln von der unergründlichen Liebe, dem Zurückblicken auf die Vergangenheit, dem Suchen nach dem Zuhause.
Offen feministisch gibt die Lyrikerin einen Einblick in ihre Identität als Frau und Mutter. Gewohnt persönlich und nahbar verarbeitet sie in ihren Gedichten auch ihre Erfahrungen mit Krankheit und Leid.
Die Kontaktaufnahme mit anderen Kulturen und Sprachen, welche Widad Nabis Werke auszeichnet, wird ausgedrückt durch den Versuch eines literarischen Dialoges mit den bedeutendsten Dichtern und Autoren der Literaturgeschichte, wie Paul Celan und Ingeborg Bachmann. Literatur und Sprache als Mittel der Grenzüberschreitung ist eines der Kernmerkmale ihrer Arbeit.
Leseprobe:
Neues Wörterbuch
Exil ist
ein Museum der Tränen
immergrüne Bäume
Erinnerungen, Gelächter
das Lachen alter Gefährten
das Zuhause
der Salzgehalt im Bauch des Meeres
Liebe
Gebeine von Liebenden
aufbewahrt in einem Essigglas
das Vergessen.

zerstreute Perlen 99 خرزة مبعثرة
Mädchenleben oder Die Heiligsprechung, Legende حياة فتاة أو القديسة
Fikrun wa Fann 93
Die Arabische Alphabet
Algerien- ein Land holt auf!
Totentanz nach August Strindberg-A فلنمثل ستريندبرغ
Chicago
Milad
Jung getan, alt gewohnt
Aleppo - Ein Krieg zerstört Weltkulturerbe
Geschlossene Kreise 1 دوائر مغلقة
Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone
khayt albandul خيط البندول
Al Masdar
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Weg sein - hier sein
Leib und Leben جسد و حياة
Stein der Oase
Oh wie schön ist Fliegen
Auf der Couch in Tunis
Glaube unter imperialer Macht
Rüber machen
Die zweite Nacht nach tausend Nächten
Terra Mediterranea-Eine kulinarische Reise ums Mittelmeer
Jaromir in einer mittelalterlichen stadt-Arabisch
Bagdad Marlboro
Die unsichtbaren Dinge الأشياء غير المرئية
Disteln im Weinberg
der Stotterer المتلعثم
Vom Zauber der Zunge
Zin
so ein Schlamassel الفوضى العارمة
Utopia - Arabisch
Garten der illusion
Le lapin indocile
Schau nicht nach links
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Der Zauber der Zypressen
Es war einmal ein glückliches Paar
Yara taqul schukran يارا تقول شكرا
Tell W.
Worte der Weisheit
Prinzessin Sharifa und der mutige Walter
Die arabische Sprache, Geschichte und Gegenwart
Das Tor zur Sonne
alaa firasch alhayat على فراش الحياة
die Wanderer der Wüste
Die Kerze brennt noch لا تزال الشمعة مشتعلة 


