Widad Nabis Gedichte handeln von der unergründlichen Liebe, dem Zurückblicken auf die Vergangenheit, dem Suchen nach dem Zuhause.
Offen feministisch gibt die Lyrikerin einen Einblick in ihre Identität als Frau und Mutter. Gewohnt persönlich und nahbar verarbeitet sie in ihren Gedichten auch ihre Erfahrungen mit Krankheit und Leid.
Die Kontaktaufnahme mit anderen Kulturen und Sprachen, welche Widad Nabis Werke auszeichnet, wird ausgedrückt durch den Versuch eines literarischen Dialoges mit den bedeutendsten Dichtern und Autoren der Literaturgeschichte, wie Paul Celan und Ingeborg Bachmann. Literatur und Sprache als Mittel der Grenzüberschreitung ist eines der Kernmerkmale ihrer Arbeit.
Leseprobe:
Neues Wörterbuch
Exil ist
ein Museum der Tränen
immergrüne Bäume
Erinnerungen, Gelächter
das Lachen alter Gefährten
das Zuhause
der Salzgehalt im Bauch des Meeres
Liebe
Gebeine von Liebenden
aufbewahrt in einem Essigglas
das Vergessen.

Eine Verstossene geht ihren Weg
Coltrane كولترين
Auf der Reise
Der Kojote im Vulkan
Die neuen arabischen Frauen
Das Geheimnis des Kalligraphen سر الخطاط الدفين
Krieg oder Frieden
10 Min. اليف شافاك 10 دقائق و 38 ثانية في هذا العالم الغريب
Ash, Needle, Pencil, and Match رماد و إبرة وقلم رصاص وعود ثقاب
Beten mit muslimischen Worten
Garten der illusion
Frauenmärchen aus dem Orient
Umm Kulthum
Alias Mission (Arabisch)
Die Königin und der Kalligraph الملكة و الخطاط
Almond لوز
Die letzten Geheimnisse des Orients
Learning Deutsch
Deutschlernen mit Bildern - In der Stadt
alaa firasch alhayat على فراش الحياة
Paradise
Wörterbuch der Studenten, A/D-D/A
Harry Potter, Set 1-7, Arabisch
Hunkeler macht Sachen جرائم سويسرية
Die Feuerprobe
Komm, wir gehen zur Moschee
Erste Hilfe Deutsch
Tief ins Fleisch
Die geheime Mission des Kardinals
Midad
Das unsichtbare Band ميثاق النساء
Komm dahin, wo es still ist
Ayyam At-Turab
Hüter der Tränen
Die Flügel meines schweren Herzens
Fikrun wa Fann 95
Aleppo literarisch 


