Widad Nabis Gedichte handeln von der unergründlichen Liebe, dem Zurückblicken auf die Vergangenheit, dem Suchen nach dem Zuhause.
Offen feministisch gibt die Lyrikerin einen Einblick in ihre Identität als Frau und Mutter. Gewohnt persönlich und nahbar verarbeitet sie in ihren Gedichten auch ihre Erfahrungen mit Krankheit und Leid.
Die Kontaktaufnahme mit anderen Kulturen und Sprachen, welche Widad Nabis Werke auszeichnet, wird ausgedrückt durch den Versuch eines literarischen Dialoges mit den bedeutendsten Dichtern und Autoren der Literaturgeschichte, wie Paul Celan und Ingeborg Bachmann. Literatur und Sprache als Mittel der Grenzüberschreitung ist eines der Kernmerkmale ihrer Arbeit.
Leseprobe:
Neues Wörterbuch
Exil ist
ein Museum der Tränen
immergrüne Bäume
Erinnerungen, Gelächter
das Lachen alter Gefährten
das Zuhause
der Salzgehalt im Bauch des Meeres
Liebe
Gebeine von Liebenden
aufbewahrt in einem Essigglas
das Vergessen.

Die besten Rezepte Tajine vegetarisch
Das kleine ich bin ich
Weltbürger
Rette den Planeten! Recycling أنقذوا الأرض- اعادة التدوير
Endlose Tage am Point Zero
auf der Suche nach May رحلة البحث عن مي
Das islamische Totenbuch
muth lam amut مذ لم أمت
Lenfant courageux
Die Erde
Usrati, Der Falke von Scheich Mahmud
Usrati, Der Löwe und die Maus
ein Tag mit Papa يوم مع بابا
Mein Onkel, den der Wind mitnahm
Adam und Mischmisch- Von meinem Kopf bis zu meinen Füssen آدم و مشمش -من رأسي الى قدمي
Libanon Im Zwischenland
Saif Armaleht صيف أرملة صاروفيم
Schilfrohr Feder für arabische Kalligraphie
La leçon de la fourmi
sie هنّ
Wie der Zweite Mond verschwand mit CD
Wächter des Tricks حارس الخديعة
tadribat schaqah تدريبات شاقة على الاستغناء
Bab el-Oued
Thymian und Steine
Aleppo literarisch 


