Widad Nabis Gedichte handeln von der unergründlichen Liebe, dem Zurückblicken auf die Vergangenheit, dem Suchen nach dem Zuhause.
Offen feministisch gibt die Lyrikerin einen Einblick in ihre Identität als Frau und Mutter. Gewohnt persönlich und nahbar verarbeitet sie in ihren Gedichten auch ihre Erfahrungen mit Krankheit und Leid.
Die Kontaktaufnahme mit anderen Kulturen und Sprachen, welche Widad Nabis Werke auszeichnet, wird ausgedrückt durch den Versuch eines literarischen Dialoges mit den bedeutendsten Dichtern und Autoren der Literaturgeschichte, wie Paul Celan und Ingeborg Bachmann. Literatur und Sprache als Mittel der Grenzüberschreitung ist eines der Kernmerkmale ihrer Arbeit.
Leseprobe:
Neues Wörterbuch
Exil ist
ein Museum der Tränen
immergrüne Bäume
Erinnerungen, Gelächter
das Lachen alter Gefährten
das Zuhause
der Salzgehalt im Bauch des Meeres
Liebe
Gebeine von Liebenden
aufbewahrt in einem Essigglas
das Vergessen.

Die ganze Geschichte, A-D
Weiblichkeit im Aufbruch-تهجير المؤنث
sie هنّ
Tafsil Thanawi "Eine Nebensache" تفصيل ثانوي
Schubeik Lubeik 2 شبيك لبيك
Schweizerischer Sommer صيف سويسري
Was ich schaffe überdauert der Zeit
Zarayib al-Abid
Jaromir bei den Rittern-Arabisch
Maqtal Baee al-Kutub
Tagebücher eines Krieges
Ohrfeige
Liebe verwandelt die Wüste in einen duftenden Blumengarten
Zeit
Choco Schock
Vom jungen Mädchen, dem Bräutigam und der Schlange
Das verlorene Halsband der Taube
Frankenstein in Bagdad
Lies
Die geheime Mission des Kardinals
al-wajh al-ari الوجه العاري داخل الحلم
Ein Gesicht, auf dem Minze wuchs وجه نبت عليه النعنع
Dhofar-Land des Weihrauches
Der Araber von morgen-Band 1
Der Araber von morgen, Band 5
Aleppo literarisch 

