Widad Nabis Gedichte handeln von der unergründlichen Liebe, dem Zurückblicken auf die Vergangenheit, dem Suchen nach dem Zuhause.
Offen feministisch gibt die Lyrikerin einen Einblick in ihre Identität als Frau und Mutter. Gewohnt persönlich und nahbar verarbeitet sie in ihren Gedichten auch ihre Erfahrungen mit Krankheit und Leid.
Die Kontaktaufnahme mit anderen Kulturen und Sprachen, welche Widad Nabis Werke auszeichnet, wird ausgedrückt durch den Versuch eines literarischen Dialoges mit den bedeutendsten Dichtern und Autoren der Literaturgeschichte, wie Paul Celan und Ingeborg Bachmann. Literatur und Sprache als Mittel der Grenzüberschreitung ist eines der Kernmerkmale ihrer Arbeit.
Leseprobe:
Neues Wörterbuch
Exil ist
ein Museum der Tränen
immergrüne Bäume
Erinnerungen, Gelächter
das Lachen alter Gefährten
das Zuhause
der Salzgehalt im Bauch des Meeres
Liebe
Gebeine von Liebenden
aufbewahrt in einem Essigglas
das Vergessen.

Sindbad der Seefahrer
Jaromir bei den Rittern-Arabisch
Rückkehr in die Wüste
17x12cm-Mushaf at-Tajweed مصحف التجويد
Eine Hand voller Sterne
Chubz ala Tawilat al-khal Milad خبز على طاولة الخال ميلاد
Deutschlernen mit Bildern - In der Stadt
Nemah نعمة
Wie man in fünf Tagen Kurde wird كيف تصبح كرديا في خمسة أيام؟
Tim und Struppi die Picaros تان تان و البيكاروس
Sex und Lügen- جنس و أكاذيب
Vertigo-Arabisch
Kostbare Einsamkeit, Freiburger Tage
Karnak Cafe
ZOE & THEO malen im Kindergarten
Orientküche
Der Findefuchs – A-D
Nullnummer-arabisch
Zeichnen mit Worten
Ein Raubtier namens Mittelmeer 

