Widad Nabis Gedichte handeln von der unergründlichen Liebe, dem Zurückblicken auf die Vergangenheit, dem Suchen nach dem Zuhause.
Offen feministisch gibt die Lyrikerin einen Einblick in ihre Identität als Frau und Mutter. Gewohnt persönlich und nahbar verarbeitet sie in ihren Gedichten auch ihre Erfahrungen mit Krankheit und Leid.
Die Kontaktaufnahme mit anderen Kulturen und Sprachen, welche Widad Nabis Werke auszeichnet, wird ausgedrückt durch den Versuch eines literarischen Dialoges mit den bedeutendsten Dichtern und Autoren der Literaturgeschichte, wie Paul Celan und Ingeborg Bachmann. Literatur und Sprache als Mittel der Grenzüberschreitung ist eines der Kernmerkmale ihrer Arbeit.
Leseprobe:
Neues Wörterbuch
Exil ist
ein Museum der Tränen
immergrüne Bäume
Erinnerungen, Gelächter
das Lachen alter Gefährten
das Zuhause
der Salzgehalt im Bauch des Meeres
Liebe
Gebeine von Liebenden
aufbewahrt in einem Essigglas
das Vergessen.

La chèvre intelligente
Adam und Mischmisch- Musikinstrumente آدم و مشمش -الآلات الموسيقية
La leçon de la fourmi
Heuschrecke und Vogel-Tunesische Volkserzählungen
Das Marokkanische Kochbuch
Rebellin
Hikayat alghmmaz حكايات الغماز
Beirut Noir بيروت نوار
Fragments of Paradise
Einführung in die Codierung - مقدمة في علم التشفير
Auf dem Nullmeridian على خط جرينتش
Der Traum von Olympia (Arabisch)
Der Tod backt einen Geburtstagskuchen
Zoe und Theo in der Bibliothek
Lisan Magazin 9
Damit ich abreisen kann
Das Vogel Tattoo وشم الطائر
Das Tor zur Sonne
ZOE & THEO malen im Kindergarten
Halb so wild !
Zeit
Ein Raubtier namens Mittelmeer 

