Widad Nabis Gedichte handeln von der unergründlichen Liebe, dem Zurückblicken auf die Vergangenheit, dem Suchen nach dem Zuhause.
Offen feministisch gibt die Lyrikerin einen Einblick in ihre Identität als Frau und Mutter. Gewohnt persönlich und nahbar verarbeitet sie in ihren Gedichten auch ihre Erfahrungen mit Krankheit und Leid.
Die Kontaktaufnahme mit anderen Kulturen und Sprachen, welche Widad Nabis Werke auszeichnet, wird ausgedrückt durch den Versuch eines literarischen Dialoges mit den bedeutendsten Dichtern und Autoren der Literaturgeschichte, wie Paul Celan und Ingeborg Bachmann. Literatur und Sprache als Mittel der Grenzüberschreitung ist eines der Kernmerkmale ihrer Arbeit.
Leseprobe:
Neues Wörterbuch
Exil ist
ein Museum der Tränen
immergrüne Bäume
Erinnerungen, Gelächter
das Lachen alter Gefährten
das Zuhause
der Salzgehalt im Bauch des Meeres
Liebe
Gebeine von Liebenden
aufbewahrt in einem Essigglas
das Vergessen.

Tage zuviel /Arabisch
Federhalter mit 3 Federn für die Arabische Kalligraphie
Qaser at-Tuur al-Hazinah قصر الطيور الحزينة
Ausgewählte Geschichten قصص مختارة
Orientalische Küche
Das Auge des Katers
Wadjda
Worte der Weisheit
Der Berg der Eremiten
Jumhuriat-Ka-ann جمهورية كأن
Nukat Al-Musalahien نكات المسلحين
Shingal
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Mats und die Wundersteine, A-D
Und brenne flammenlos
In mir ist ein Juwel في داخلي جوهرة
Ertrinken in Lake Morez-Arabisch
Hinter dem Paradies, Arabisch
Wohin die Reise gehen könnte الى أين المطاف
The Son of a Duck is a floater
Marjams Geschichten,Arabisch
Aleppo literarisch
Unsichtbare Charaktere شخصيات مش متشافة
Koran Warsh recitation- Arabisch-(14X20cm)
Ein Bauch voller Geheimnisse D-A, بطن ملئ بالأسرار
Die Genese des Vergessens
Wer hat mein Eis gegessen? BOX
Das unsichtbare Band-D
Tagebücher eines Krieges 

