Widad Nabis Gedichte handeln von der unergründlichen Liebe, dem Zurückblicken auf die Vergangenheit, dem Suchen nach dem Zuhause.
Offen feministisch gibt die Lyrikerin einen Einblick in ihre Identität als Frau und Mutter. Gewohnt persönlich und nahbar verarbeitet sie in ihren Gedichten auch ihre Erfahrungen mit Krankheit und Leid.
Die Kontaktaufnahme mit anderen Kulturen und Sprachen, welche Widad Nabis Werke auszeichnet, wird ausgedrückt durch den Versuch eines literarischen Dialoges mit den bedeutendsten Dichtern und Autoren der Literaturgeschichte, wie Paul Celan und Ingeborg Bachmann. Literatur und Sprache als Mittel der Grenzüberschreitung ist eines der Kernmerkmale ihrer Arbeit.
Leseprobe:
Neues Wörterbuch
Exil ist
ein Museum der Tränen
immergrüne Bäume
Erinnerungen, Gelächter
das Lachen alter Gefährten
das Zuhause
der Salzgehalt im Bauch des Meeres
Liebe
Gebeine von Liebenden
aufbewahrt in einem Essigglas
das Vergessen.

Suche auf See
Postkartenserie Kalligraphie
Vom Zauber der Zunge
Das Geheimnis des Kalligraphen سر الخطاط الدفين
die Sehnsucht der Schwalbe
Trump, Eine grafische Biographie ترامب سيرة مصورة
Syrisches Kochbuch
Lebensgrosser Newsticker
Always Coca-Cola
Gegen die Gleichgültigkeit
Cairo 2nd edition القاهرة طبعة تانية
Al-Magharibah المغاربة
Wo der Wind wohnt
ZOE & THEO im Dinosaurier-Museum
Zuqaq al-Medaq
Die Reise des Granadiners
Ich bin anders als du – Ich bin wie du
Ebenholz
The Son of a Duck is a floater
Lail ليل ينسى ودائعة
Ich verdiene أنا أكسب
Terra Mediterranea-Eine kulinarische Reise ums Mittelmeer
Die Fremde im Spiegel رائحة القرفة
bahthan an kurt as-Suff بحثا عن كرة الصوف
Erzähl uns vom Reichtum der Natur
Hier wohnt die Stille
Tasbih 99 Perlen
Die Reihe der Tagen ein einziger Tag
Bilibrini-Die Sportarten D-A
Ihr letzter Tanz
Gedächtnishunde 

