Widad Nabis Gedichte handeln von der unergründlichen Liebe, dem Zurückblicken auf die Vergangenheit, dem Suchen nach dem Zuhause.
Offen feministisch gibt die Lyrikerin einen Einblick in ihre Identität als Frau und Mutter. Gewohnt persönlich und nahbar verarbeitet sie in ihren Gedichten auch ihre Erfahrungen mit Krankheit und Leid.
Die Kontaktaufnahme mit anderen Kulturen und Sprachen, welche Widad Nabis Werke auszeichnet, wird ausgedrückt durch den Versuch eines literarischen Dialoges mit den bedeutendsten Dichtern und Autoren der Literaturgeschichte, wie Paul Celan und Ingeborg Bachmann. Literatur und Sprache als Mittel der Grenzüberschreitung ist eines der Kernmerkmale ihrer Arbeit.
Leseprobe:
Neues Wörterbuch
Exil ist
ein Museum der Tränen
immergrüne Bäume
Erinnerungen, Gelächter
das Lachen alter Gefährten
das Zuhause
der Salzgehalt im Bauch des Meeres
Liebe
Gebeine von Liebenden
aufbewahrt in einem Essigglas
das Vergessen.

Kardamom-Liederbuch für Kinder حب الهال
Keiner betete an ihren Gräbern-لم يصل عليهم أحد
Die letzte Frau, A-D
Der Jakubijan-Bau/TB
La ruse du renard
Die besten Rezepte Tajine vegetarisch
In meinem Bart versteckte Geschichten
Die Glocken الأجراس
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Deutschlernen mit Bildern - Medizin und Gesundheit
Arabische Comics, Strapazin No. 154
Schweizerischer Sommer صيف سويسري
Wir sind anders, als ihr denkt
Ausgeblendet
Kostbare Einsamkeit, Freiburger Tage
Durch die Liebe werden wir nicht vernünftig
Und die Hände auf Urlaub
Ankunft
Der Regenbogenfisch, Deutsch-Arabisch
Die Küche des Kalifen
Das islamische Totenbuch
Darstellung des Schrecklichen
Koran- Arabisch (8.5 X 12 cm)
Islamische Wissenschaften und die europäische Renaissance العلوم الإسلامية و قيام النهضة الأوربية
Fremde Welt 


