Widad Nabis Gedichte handeln von der unergründlichen Liebe, dem Zurückblicken auf die Vergangenheit, dem Suchen nach dem Zuhause.
Offen feministisch gibt die Lyrikerin einen Einblick in ihre Identität als Frau und Mutter. Gewohnt persönlich und nahbar verarbeitet sie in ihren Gedichten auch ihre Erfahrungen mit Krankheit und Leid.
Die Kontaktaufnahme mit anderen Kulturen und Sprachen, welche Widad Nabis Werke auszeichnet, wird ausgedrückt durch den Versuch eines literarischen Dialoges mit den bedeutendsten Dichtern und Autoren der Literaturgeschichte, wie Paul Celan und Ingeborg Bachmann. Literatur und Sprache als Mittel der Grenzüberschreitung ist eines der Kernmerkmale ihrer Arbeit.
Leseprobe:
Neues Wörterbuch
Exil ist
ein Museum der Tränen
immergrüne Bäume
Erinnerungen, Gelächter
das Lachen alter Gefährten
das Zuhause
der Salzgehalt im Bauch des Meeres
Liebe
Gebeine von Liebenden
aufbewahrt in einem Essigglas
das Vergessen.

Eine Zusammenfassung von allem, was war (Arabisch)
Esraas Geschichten قصص اسراء
Ein Mädchen namens Wien سأرسم نجمة على جبين فيينا
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur
Der Jakubijan-Bau/TB
Gegen die Gleichgültigkeit
Islamische Wissenschaften und die europäische Renaissance العلوم الإسلامية و قيام النهضة الأوربية
bei mir, bei dir
Die Nachtigall Tausendtriller
30 Gedichte für Kinder
Vertigo-Arabisch
Die Reise des Granadiners
Der Tag, an dem die Welt boomte يوم اللي صار بوووم
Marias Zitronenbaum
Traumland Marokko
Vom Zauber der Zunge
Der Dreikäsehoch auf der Polizeiwache
Fremde Welt
Der verdammte Flüchtling فصل من السيرة الذاتية لعاشق
Zafira- ein Mädchen aus Syrien
Das Marokkanische Kochbuch
Ägypten verstehen–seine Sprache erleben
Der Letzte der Engel
In der Zukunft schwelgen
Ihr letzter Tanz
sairan ala alhalam سيرا على الأحلام
nach 1897 صاحب المدينة
Jungfrauen Gräben خنادق العذراوات
Anubis
Tim und Struppi der Haifisch see تان تان و البحيرة الغامضة
Koran Warsh recitation- Arabisch-(14X20cm)
Das Rätsel der Glaskugel لغز الكرة الزجاجية
10 Min. اليف شافاك 10 دقائق و 38 ثانية في هذا العالم الغريب
The Man who sold his Skin
In meinem Bart versteckte Geschichten
Blaue Blumen أزهار زرقاء
der wein quasselt in den gläsern النبيذ يثرثر في الكؤوس
Theater im arabischen Sprachraum
Der kleine Prinz, Comics الأمير الصغير
Der Dreikäsehoch in der Schule
Umm Kulthum
Ich werde die Dinge bei ihrem Namen nennen
Ich kann nicht alleine wütend sein
Heidi - Arabisch
Arabesken der Revolution
Vegetarisch kochen-libanesisch 


