Widad Nabis Gedichte handeln von der unergründlichen Liebe, dem Zurückblicken auf die Vergangenheit, dem Suchen nach dem Zuhause.
Offen feministisch gibt die Lyrikerin einen Einblick in ihre Identität als Frau und Mutter. Gewohnt persönlich und nahbar verarbeitet sie in ihren Gedichten auch ihre Erfahrungen mit Krankheit und Leid.
Die Kontaktaufnahme mit anderen Kulturen und Sprachen, welche Widad Nabis Werke auszeichnet, wird ausgedrückt durch den Versuch eines literarischen Dialoges mit den bedeutendsten Dichtern und Autoren der Literaturgeschichte, wie Paul Celan und Ingeborg Bachmann. Literatur und Sprache als Mittel der Grenzüberschreitung ist eines der Kernmerkmale ihrer Arbeit.
Leseprobe:
Neues Wörterbuch
Exil ist
ein Museum der Tränen
immergrüne Bäume
Erinnerungen, Gelächter
das Lachen alter Gefährten
das Zuhause
der Salzgehalt im Bauch des Meeres
Liebe
Gebeine von Liebenden
aufbewahrt in einem Essigglas
das Vergessen.

Das Bauchtanz-Buch
Snooker in Kairo
Bilibrini-Die Sportarten D-A
Blaue Karawane, entlang der Seidenstrasse
Im Aufbruch
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Die Geburt
Weihrauch-Der Duft des Himmels
Vertraulichkeiten حميميات, خواطر حب
Kleine Gerichte Marokkanisch
Mein buntes Wörterbuch
Lulu
42 Grad كاتبة و كاتب
Alles, was wir uns nicht sagen
Erste Hilfe Deutsch
DVD-Dhofar-Land des Weihrauches
In der Zukunft schwelgen
Das Geheimnis des Kalligraphen سر الخطاط الدفين
Wörter-Domino: in der Schule
Ein Mädchen namens Wien
Das elfte gebot
Der Mann aus den Bergen
Der Schein trügt nicht, über Goethe المظهر لا يخدع
Europäischer Islam, oder islam in Europa?
Zoe und Theo versorgen die Tiere
Allahs Tautropfen
Sein Name ist Liebe,Arabisch
So war das! Nein, so! Nein, so! – A-D
Fikrun wa Fann 105
In meinem Bart versteckte Geschichten
Tage zuviel /Arabisch
Gemalte Gottesworte
Die Sinnsprüche Omar des Zeltmacher
La leçon de la fourmi
Sehr, sehr Lang ! A-D
Islamische Wissenschaften und die europäische Renaissance العلوم الإسلامية و قيام النهضة الأوربية
Zail Hissan ذيل الحصان
Der Apfel التفاحة
Ich erinnere mich, Beirut
Hier wohnt die Stille 


