Widad Nabis Gedichte handeln von der unergründlichen Liebe, dem Zurückblicken auf die Vergangenheit, dem Suchen nach dem Zuhause.
Offen feministisch gibt die Lyrikerin einen Einblick in ihre Identität als Frau und Mutter. Gewohnt persönlich und nahbar verarbeitet sie in ihren Gedichten auch ihre Erfahrungen mit Krankheit und Leid.
Die Kontaktaufnahme mit anderen Kulturen und Sprachen, welche Widad Nabis Werke auszeichnet, wird ausgedrückt durch den Versuch eines literarischen Dialoges mit den bedeutendsten Dichtern und Autoren der Literaturgeschichte, wie Paul Celan und Ingeborg Bachmann. Literatur und Sprache als Mittel der Grenzüberschreitung ist eines der Kernmerkmale ihrer Arbeit.
Leseprobe:
Neues Wörterbuch
Exil ist
ein Museum der Tränen
immergrüne Bäume
Erinnerungen, Gelächter
das Lachen alter Gefährten
das Zuhause
der Salzgehalt im Bauch des Meeres
Liebe
Gebeine von Liebenden
aufbewahrt in einem Essigglas
das Vergessen.

Reiseführer Paris -arabisch
El Motkan, lernen deutsch für Arabisches
malek alhind ملك الهند
ZOE & THEO malen im Kindergarten
ala bela Asdiqa كيف أصبح علاء بلا أصدقاء
Die alte Frau und der Fluss السبيليات
Dunkle Wolken über Damaskus
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Tafsil Thanawi "Eine Nebensache" تفصيل ثانوي
Bilibrini-Im Supermarkt
Al-Hadath الحدث
Cellist عازف التشيللو
Viel Lärm um ein gotisches Labyrinth
Stockwerk 99-Arabisch
Fremde Welt
Schau nicht nach links
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt
Weit entfernt von lärm, nah bei der Stille-Arabisch
Blaue Karawane, entlang der Seidenstrasse
Hier wohnt die Stille 

