Widad Nabis Gedichte handeln von der unergründlichen Liebe, dem Zurückblicken auf die Vergangenheit, dem Suchen nach dem Zuhause.
Offen feministisch gibt die Lyrikerin einen Einblick in ihre Identität als Frau und Mutter. Gewohnt persönlich und nahbar verarbeitet sie in ihren Gedichten auch ihre Erfahrungen mit Krankheit und Leid.
Die Kontaktaufnahme mit anderen Kulturen und Sprachen, welche Widad Nabis Werke auszeichnet, wird ausgedrückt durch den Versuch eines literarischen Dialoges mit den bedeutendsten Dichtern und Autoren der Literaturgeschichte, wie Paul Celan und Ingeborg Bachmann. Literatur und Sprache als Mittel der Grenzüberschreitung ist eines der Kernmerkmale ihrer Arbeit.
Leseprobe:
Neues Wörterbuch
Exil ist
ein Museum der Tränen
immergrüne Bäume
Erinnerungen, Gelächter
das Lachen alter Gefährten
das Zuhause
der Salzgehalt im Bauch des Meeres
Liebe
Gebeine von Liebenden
aufbewahrt in einem Essigglas
das Vergessen.

Windzweig
Fünfter sein-A-D
Asirati Alburj
Ash, Needle, Pencil, and Match رماد و إبرة وقلم رصاص وعود ثقاب
fragrance of Iraq عبير العراق
Totentanz nach August Strindberg-A فلنمثل ستريندبرغ
Laha Maraya
Khalil Gibrans kleines Buch der Liebe
Papperlapapp Nr.8 Kochen
Der brennende Eisberg
The Man who sold his Skin
Bauchtanz
Salt of this Sea - Das Salz dieses Meeres
Ich erinnere mich, Beirut
Es bringt der Papagei den Hund zur Raserei, شوقي و أنا A-D
Karakand in Flammen
Wörterbuch der Studenten, A/D-D/A
Hunkeler macht Sachen جرائم سويسرية
Mudhakirat Talib: Kuratu ad-Damar كرة الدمار
Keiner betete an ihren Gräbern
An-Nabi النبي
Heidi-Arabisch
Eine Zusammenfassung von allem, was war (Arabisch)
Der kleine Prinz - Arabisch-Algerisch
Der Staudamm
Gegen die Gleichgültigkeit
Die Märchen aus 1001 Nacht - Vollständige Ausgabe
Das Geschenk, das uns alle tötete 

