Widad Nabis Gedichte handeln von der unergründlichen Liebe, dem Zurückblicken auf die Vergangenheit, dem Suchen nach dem Zuhause.
Offen feministisch gibt die Lyrikerin einen Einblick in ihre Identität als Frau und Mutter. Gewohnt persönlich und nahbar verarbeitet sie in ihren Gedichten auch ihre Erfahrungen mit Krankheit und Leid.
Die Kontaktaufnahme mit anderen Kulturen und Sprachen, welche Widad Nabis Werke auszeichnet, wird ausgedrückt durch den Versuch eines literarischen Dialoges mit den bedeutendsten Dichtern und Autoren der Literaturgeschichte, wie Paul Celan und Ingeborg Bachmann. Literatur und Sprache als Mittel der Grenzüberschreitung ist eines der Kernmerkmale ihrer Arbeit.
Leseprobe:
Neues Wörterbuch
Exil ist
ein Museum der Tränen
immergrüne Bäume
Erinnerungen, Gelächter
das Lachen alter Gefährten
das Zuhause
der Salzgehalt im Bauch des Meeres
Liebe
Gebeine von Liebenden
aufbewahrt in einem Essigglas
das Vergessen.

akalet at-Turab أكلة التراب
Blaue Blumen أزهار زرقاء
Yara tataalam allatafeh يارا تتعلم اللطافة
Vegetarisch kochen-libanesisch
Die arabische Sprache, Geschichte und Gegenwart
Terra Mediterranea-Eine kulinarische Reise ums Mittelmeer
Das heulen der Wölfe
Heidi- Peter Stamm هايدي
Das Vogel Tattoo وشم الطائر
malmas al dauo ملمس الضوء
Eine Handvoll Datteln
Einführung in die Codierung - مقدمة في علم التشفير
Das Schneckenhaus القوقعة
Der Staudamm
Weiter Schreiben – (W)Ortwechseln
Vertigo-Arabisch
Liebe verwandelt die Wüste in einen duftenden Blumengarten 


