Widad Nabis Gedichte handeln von der unergründlichen Liebe, dem Zurückblicken auf die Vergangenheit, dem Suchen nach dem Zuhause.
Offen feministisch gibt die Lyrikerin einen Einblick in ihre Identität als Frau und Mutter. Gewohnt persönlich und nahbar verarbeitet sie in ihren Gedichten auch ihre Erfahrungen mit Krankheit und Leid.
Die Kontaktaufnahme mit anderen Kulturen und Sprachen, welche Widad Nabis Werke auszeichnet, wird ausgedrückt durch den Versuch eines literarischen Dialoges mit den bedeutendsten Dichtern und Autoren der Literaturgeschichte, wie Paul Celan und Ingeborg Bachmann. Literatur und Sprache als Mittel der Grenzüberschreitung ist eines der Kernmerkmale ihrer Arbeit.
Leseprobe:
Neues Wörterbuch
Exil ist
ein Museum der Tränen
immergrüne Bäume
Erinnerungen, Gelächter
das Lachen alter Gefährten
das Zuhause
der Salzgehalt im Bauch des Meeres
Liebe
Gebeine von Liebenden
aufbewahrt in einem Essigglas
das Vergessen.

Maqtal Baee al-Kutub
Authentisch ägyptisch kochen
Tote Nummer 232- القتيلة رقم 232
Rückkehr in die Wüste
Der Aufstand
Bilibrini-Das sind wir von Kopf bis Fuss
Im Aufbruch
Sifr al-ichtifa سفر الاختفاء
Arabisch für den Alltag
Mushaf at-Tajweed مصحف التجويد
the Neighborhood السيد فالسر
Dunkle Leuchten مصابيح معتمة
Jasmin
Einführung in die Robotik mit Aktivitäten- مقدمة عن الروبوتات مع الانشطة
Messauda
Jakob von Gunten, ياكوب فون غونتن
Hot Marokk
Wohin kein Regen fällt حيث لا تسقط الأمطار
Harry Potter, Set 1-7, Arabisch
Im Schatten der Tomaten regnet es nicht في ظلال البندورة لا يسقط المطر
Jeden Tag blättert das Schicksal eine Seite um
Vertigo-Arabisch
Arabischer Linguist
Weg sein - hier sein
malmas al dauo ملمس الضوء
Bilibrini-Rund um mein Haus
Ein Leben in der Schwebe حياة معلقة
Und brenne flammenlos
Nomade
Keiner betete an ihren Gräbern-لم يصل عليهم أحد
Der Tag, an dem die Welt boomte يوم اللي صار بوووم
Der kleine Prinz الأمير الصغير
Syrien verstehen
Mein Onkel, den der Wind mitnahm
Wie sehe ich aus?, fragte Gott
Dance of Egypt
Zeit 

