Widad Nabis Gedichte handeln von der unergründlichen Liebe, dem Zurückblicken auf die Vergangenheit, dem Suchen nach dem Zuhause.
Offen feministisch gibt die Lyrikerin einen Einblick in ihre Identität als Frau und Mutter. Gewohnt persönlich und nahbar verarbeitet sie in ihren Gedichten auch ihre Erfahrungen mit Krankheit und Leid.
Die Kontaktaufnahme mit anderen Kulturen und Sprachen, welche Widad Nabis Werke auszeichnet, wird ausgedrückt durch den Versuch eines literarischen Dialoges mit den bedeutendsten Dichtern und Autoren der Literaturgeschichte, wie Paul Celan und Ingeborg Bachmann. Literatur und Sprache als Mittel der Grenzüberschreitung ist eines der Kernmerkmale ihrer Arbeit.
Leseprobe:
Neues Wörterbuch
Exil ist
ein Museum der Tränen
immergrüne Bäume
Erinnerungen, Gelächter
das Lachen alter Gefährten
das Zuhause
der Salzgehalt im Bauch des Meeres
Liebe
Gebeine von Liebenden
aufbewahrt in einem Essigglas
das Vergessen.

Quelle der Frauen
Der entführte Mond
Snooker in Kairo-Arabisch
Azraq
Kein Wasser stillt ihren Durst
Die Welt der Frau D-E
Rette den Planeten! Plastik أنقذوا الأرض- بلاستيك
Lisan Magazin 3
Frau Zitronenfisch sucht ihren Traummann
Celestial Bodies سيدات القمر
Bilibrini-Im Zoo
die Familie, die ihre Männer verschluckt hat العائلة التي ابتلعت رجالها
Die Kinder bringt das Schiff
Heidi, Hörbuch CD
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Shingal
Der Apfel التفاحة
Geboren zu Bethlehem
Hocharabisch Wort für Wort
Heidi هادية
Die Kinder meines Vaters أطفال والدي, A-D
Mein buntes Wörterbuch
Fuchsjagd Flucht aus dem Jemen
Ter de dama - Deutsch- Paschtu
Karnak Cafe
Die Puppe
Monaga
Robert - und andere gereimte Geschichten
Schubeik Lubeik 2 شبيك لبيك
ZOE & THEO im Dinosaurier-Museum
Marias Zitronenbaum
Die letzte Frau, A-D
Beten mit muslimischen Worten
Choco Schock
Fikrun wa Fann 95
Jakob von Gunten, ياكوب فون غونتن
Lies
Traumland Marokko
Snooker in Kairo
Mushaf at-Tajweed مصحف التجويد
Zieh fort aus deiner Heimat
Wie spät ist es?
Kurz vor dreissig, küss mich
Weniger als ein Kilometer 

