Widad Nabis Gedichte handeln von der unergründlichen Liebe, dem Zurückblicken auf die Vergangenheit, dem Suchen nach dem Zuhause.
Offen feministisch gibt die Lyrikerin einen Einblick in ihre Identität als Frau und Mutter. Gewohnt persönlich und nahbar verarbeitet sie in ihren Gedichten auch ihre Erfahrungen mit Krankheit und Leid.
Die Kontaktaufnahme mit anderen Kulturen und Sprachen, welche Widad Nabis Werke auszeichnet, wird ausgedrückt durch den Versuch eines literarischen Dialoges mit den bedeutendsten Dichtern und Autoren der Literaturgeschichte, wie Paul Celan und Ingeborg Bachmann. Literatur und Sprache als Mittel der Grenzüberschreitung ist eines der Kernmerkmale ihrer Arbeit.
Leseprobe:
Neues Wörterbuch
Exil ist
ein Museum der Tränen
immergrüne Bäume
Erinnerungen, Gelächter
das Lachen alter Gefährten
das Zuhause
der Salzgehalt im Bauch des Meeres
Liebe
Gebeine von Liebenden
aufbewahrt in einem Essigglas
das Vergessen.

Ein Adler am Nebentisch نسر على الطاولة المجاورة
Schuld ist vielleicht unser Schicksal, D-A
Der geheimnisvolle Brief
Hier wohnt die Stille
Der Tod ist ein mühseliges Geschäft
Tim und Struppi und der Fall Bienlein تان تان و الاختراع المدمر
Hinter dem Paradies, Arabisch
Im Schatten des Feigenbaums
Liebesgeschichten قصص حب
Das Notizbuch des Zeichners
Aus jedem Garten eine Blume
Das Geschenk, das uns alle tötete
La ruse du renard
Ash, Needle, Pencil, and Match رماد و إبرة وقلم رصاص وعود ثقاب
Die Flügel meines schweren Herzens
METRO- Kairo underground
Weihrauch-Der Duft des Himmels
Kurz vor dreissig, küss mich
Im Schatten der Tomaten regnet es nicht في ظلال البندورة لا يسقط المطر
Bandarschah
Ein Bauch voller Geheimnisse D-A, بطن ملئ بالأسرار
Das Fliedermädchen الفتاة الليلكية
Harry Potter, Set 1-7, Arabisch
Al-Lathina massahim as-Sehr-Arabisch 

