Was isst Relegion?
Rezepte – Traditionen – Rituale –Tabus
Kochen und Essen spielen in allen fünf Weltreligionen eine bedeutende Rolle. Ein junges Team aus praktizierenden Juden, Christen, Muslimen, Buddhisten und Hindus gewährt anhand ausgewählter Rezepte einen intimen Einblick in die Feste, Rituale, Vorschriften und Geschichten ihres Glaubens.
Mit stilvollen, einladenden Bildern, fundiertem Hintergrundwissen und köstlichen Rezepten aus erster Hand enthüllt das interreligiöse Kochbuch, warum manche Speisen gesegnet, geopfert oder rituell verspeist werden, während andere als unrein und streng verboten gelten.
Im Spannungsfeld zwischen den verbindenden und trennenden Elementen des Essens wird der Leser auf eine kulinarische Reise durch die multireligiöse Schweiz entführt und erfährt, was, wann und wie Religion hierzulande is(s)t.
(c)Text: "Werd Verlag"
168 Seiten, Brosch. durchgehend farbige Fotos

Lilien Berg/ Arabisch
Islam verstehen
Geschwätz auf dem Nil A-D
Ein unbewohnter Raum
Immer wenn der Mond aufgeht
Hanna Diabs Zimmer غرفة حنا دياب
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Mezze Orientalische Vorspeisen zum Teilen 


