Übersetzung: Max Henninger
Bei einem ihrer Spaziergänge durch Kairo wird sich Nora Amin unvermittelt bewusst, was es bedeutet, sich als Frau im öffentlichen Raum zu bewegen. Sie versteht plötzlich, was sie mit ihrem Körper repräsentiert, sie begreift die ewige Faszination durch den weiblichen Körper, und wie er von je durch Gewalt und Dominanz sozial zugerichtet wird, wie er mit Vorurteilen, Verachtung und Angst belegt ist. Ihre Gedanken bündelt sie in diesem leidenschaftlichen politischen Essay, in dem sie über die Rolle der Frau in arabischen Gesellschaften hinaus über Privatheit, Intimität und Körperlichkeit reflektiert. Überraschende, teilweise erschreckende Erinnerungen an traumatische Ereignisse auf dem Tahrir-Platz durchziehen diesen originellen und intensiven Text ebenso wie Erinnerungen an die Kindheit bis hin zu ihren Erfahrungen als Frau in westlichen Gesellschaften.
124 Seiten, Softcover Klappenbroschur
Verlag: Leseprobe

Unser Körper الجسم
Le piège
Ich erinnere mich, Beirut
Le lapin indocile
Salma, die syrische Köchin
Der Narr
Hier wohnt die Stille
Der Regenbogenfisch, Deutsch-Arabisch
Die Genese des Vergessens
Geboren zu Bethlehem
Asirati Alburj
Die Farbe von Sandelholz
Stein der Oase
La ruse du renard
Die Araber
Stiller شتيلر
Tim und Struppi und die Krabbe mit den goldenen Scheren تان تان و المخالب الذهبية
Ana, Hia wal uchrayat
Tim und Struppi der Haifisch see تان تان و البحيرة الغامضة
Adam
diese Frauen النسوة اللاتي
Business-knigge für den Orient
Salt of this Sea - Das Salz dieses Meeres
Hard Land الأرض الصلبة
Drohne طائرة درون تضئ فوق رأسي
Tonpuppen
La leçon de la fourmi
Satin rouge
Das Fliedermädchen الفتاة الليلكية
Kraft كرافت
Ash, Needle, Pencil, and Match رماد و إبرة وقلم رصاص وعود ثقاب
The Last Friday
Die Feuerprobe
Tim und Struppi und der Fall Bienlein تان تان و الاختراع المدمر
Die neuen arabischen Frauen 

