Übersetzung: Max Henninger
Bei einem ihrer Spaziergänge durch Kairo wird sich Nora Amin unvermittelt bewusst, was es bedeutet, sich als Frau im öffentlichen Raum zu bewegen. Sie versteht plötzlich, was sie mit ihrem Körper repräsentiert, sie begreift die ewige Faszination durch den weiblichen Körper, und wie er von je durch Gewalt und Dominanz sozial zugerichtet wird, wie er mit Vorurteilen, Verachtung und Angst belegt ist. Ihre Gedanken bündelt sie in diesem leidenschaftlichen politischen Essay, in dem sie über die Rolle der Frau in arabischen Gesellschaften hinaus über Privatheit, Intimität und Körperlichkeit reflektiert. Überraschende, teilweise erschreckende Erinnerungen an traumatische Ereignisse auf dem Tahrir-Platz durchziehen diesen originellen und intensiven Text ebenso wie Erinnerungen an die Kindheit bis hin zu ihren Erfahrungen als Frau in westlichen Gesellschaften.
124 Seiten, Softcover Klappenbroschur
Verlag: Leseprobe

L' Occupation الاحتلال
Das Herz liebt alles Schöne
Die Feuerprobe
Das Versprechen-A العهد
Deutsch, Sprach Lernprogramm für arabisch sprechende
Mit Ohnmacht verkleidet gehe ich aus
Orientalisch-mittelalterliche Küche
Berührung
Yara tataalam allatafeh يارا تتعلم اللطافة
Lenfant courageux
Das Marokkanische Kochbuch
Bandarschah
Lenfant courageux
Der Bonbonpalast-arabisch
Ein Stein, nicht umgewendet
Dass ich auf meine Art lebe
Die Reihe der Tagen ein einziger Tag
Ein Stück Kabylei in Deutschland
Das Buch von der fehlenden Ankunft
Die besten Rezepte für Falafel
Qafas
Jasmine-Serie 1-3
Ich bin Ariel Scharon
Wenn sie Mütter werden ...
Lisan Magazin 5
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Das heulen der Wölfe
Yara tuhafez ala jesmeha يارا تحافظ على جسمها
Stein der Oase
Luftballonspiele
Sains Hochzeit
Liliths Wiederkehr
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Das kreischende Zahnmonster
Der Araber von morgen-Band 1
Tell W.
Weg sein - hier sein
Der Dreikäsehoch in der Schule
Death for Sale
The Man who sold his Skin
Vogeltreppe zum Tellerrand
Neue Wege zum Schreiben und Lesen des arabischen Alphabets (Übungsheft)
die Mandelbäume sind verblutet
Und brenne flammenlos
Wer hat mein Eis gegessen? 

