Übersetzung: Max Henninger
Bei einem ihrer Spaziergänge durch Kairo wird sich Nora Amin unvermittelt bewusst, was es bedeutet, sich als Frau im öffentlichen Raum zu bewegen. Sie versteht plötzlich, was sie mit ihrem Körper repräsentiert, sie begreift die ewige Faszination durch den weiblichen Körper, und wie er von je durch Gewalt und Dominanz sozial zugerichtet wird, wie er mit Vorurteilen, Verachtung und Angst belegt ist. Ihre Gedanken bündelt sie in diesem leidenschaftlichen politischen Essay, in dem sie über die Rolle der Frau in arabischen Gesellschaften hinaus über Privatheit, Intimität und Körperlichkeit reflektiert. Überraschende, teilweise erschreckende Erinnerungen an traumatische Ereignisse auf dem Tahrir-Platz durchziehen diesen originellen und intensiven Text ebenso wie Erinnerungen an die Kindheit bis hin zu ihren Erfahrungen als Frau in westlichen Gesellschaften.
124 Seiten, Softcover Klappenbroschur
Verlag: Leseprobe

Der kleine Prinz الأمير الصغير
Der Hundertjährige Krieg um Palästina
Fikrun wa Fann 102
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Laha Maraya
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Die geheime Mission des Kardinals
Das trockene Wasser
Geburtsort und andere Geschichten ساحة الولادة
Sanat ar-Radio
Ich kenne das Gesicht der Verzweiflung gut أعرف وجه اليأس
Aleppo literarisch
Fikrun wa Fann 98
Dhofar-Land des Weihrauches
Die Wut der kleinen Wolke
Schau nicht nach links
ala bela Asdiqa كيف أصبح علاء بلا أصدقاء
Der Regenbogenfisch, Deutsch-Arabisch
eine einsame Laterne فانوس أوحد
Ana, Hia wal uchrayat
Wer hat mein Eis gegessen?
Darstellung des Schrecklichen
Sutters Glück سعادة زوتر
Es gibt eine Auswahl
Anton Grübel und der Schatz der Kalifen
Weiter Schreiben – (W)Ortwechseln
Lenfant courageux
Eine Handvoll Datteln
Königreich des Todes مملكة الموت
Lisan Magazin 11
Der Staudamm
Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone
Sein Sohn ابنه
Wajib- die Hochzeitseinladung
Auf der Flucht
Frauen forum/Aegypten
Das Haus meiner Grossmutter بيت ستي
Literaturnachrichten Nr. 101
Arabisches Kino
Eine Zusammenfassung von allem, was war (Arabisch)
Erste arabische Lesestücke A-D
Das lila Mädchen A-D الفتاة الليلكية
Gegen die Gleichgültigkeit
Und brenne flammenlos
Hinter dem Paradies, Arabisch
mit zur Sonne blickenden Augen
Im Schatten des Feigenbaums 

