Übersetzung: Max Henninger
Bei einem ihrer Spaziergänge durch Kairo wird sich Nora Amin unvermittelt bewusst, was es bedeutet, sich als Frau im öffentlichen Raum zu bewegen. Sie versteht plötzlich, was sie mit ihrem Körper repräsentiert, sie begreift die ewige Faszination durch den weiblichen Körper, und wie er von je durch Gewalt und Dominanz sozial zugerichtet wird, wie er mit Vorurteilen, Verachtung und Angst belegt ist. Ihre Gedanken bündelt sie in diesem leidenschaftlichen politischen Essay, in dem sie über die Rolle der Frau in arabischen Gesellschaften hinaus über Privatheit, Intimität und Körperlichkeit reflektiert. Überraschende, teilweise erschreckende Erinnerungen an traumatische Ereignisse auf dem Tahrir-Platz durchziehen diesen originellen und intensiven Text ebenso wie Erinnerungen an die Kindheit bis hin zu ihren Erfahrungen als Frau in westlichen Gesellschaften.
124 Seiten, Softcover Klappenbroschur
Verlag: Leseprobe

Komm dahin, wo es still ist
Die Botschaft des Koran
Die Genese des Vergessens
Und die Hände auf Urlaub
Die Wut der kleinen Wolke
Kleine Träume
Zoe und Theo spielen Mama und Papa
Zeit der Nordwenderung
Blaue Karawane, Nach Mesopotamien /CD
La leçon de la fourmi
Meine Gefühle مشاعري
Das kreischende Zahnmonster
Das gefrässige Buchmonster
Papperlapapp Nr.3 Mut
Liliths Wiederkehr
Das heulen der Wölfe
Unser Haus dem Himmel so nah
La ruse du renard
Tagebuch eines reisenden Comiczeichners يوميات رسام متجول
Paulo
Karnak Cafe
Der kleine Prinz - Arabisch-Iraqi Baghdadi Dialect
Hinter dem Paradies
Azazel/deutsch
Imraah امرأة
Ah ya zein
Heimatlos mit drei Heimaten
Der Hundertjährige Krieg um Palästina
Willkommen in Kairo
Lenfant courageux
Deine Angst - Dein Paradies
Ebenholz
50 Jahre marokkanische migration
Um mich herum Geschichten
Hinter dem Paradies, Arabisch
Worte für die kalte Fremde
Der Spaziergang مشوار المشي
Der Spaziergänger von Aleppo
Darstellung des Schrecklichen
METRO- مترو
Oh wie schön ist Fliegen
Le chien reconnaissant
Der verdammte Flüchtling فصل من السيرة الذاتية لعاشق
Bandarschah
Thymian und Steine
Kino des Alltags aus Nahost - Box
Hannanacht
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur
Andere Leben
Glaube unter imperialer Macht 

