Weltbürger
Taha Hussain / Aegypten
176 Seiten, Brosch
In "Weltbürger zwischen Kairo und Paris", dem dritten Band von Taha Hussains berühmtem autobiographischen Roman, wird der Protagonist erwachsen: Wie aufregend und anders ist das Leben als Student an der neugegründeten Ägyptischen Universität, doch wie exotisch ist erst sein Studienaufenthalt in Paris. Der Erste Weltkrieg und die ägyptische Revolution von 1919 wecken schliesslich sein Interesse an der Politik, in die er sich von nun an massiv einmischt. Das Leben findet nun in Salons und Debattierclubs statt, es kommt zu Begegnungen mit Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, gleichzeitig wachsen viele Freundschaften. All dies geschieht vor dem Hintergrund des weiterhin engen Kontakts zur weitverzweigten Familie und der Liebe zu Susanne, die seine Frau wird und die es ihm ermöglicht, am Leben der Sehenden teilzunehmen.

Café der Engel
Tunesisch-Arabisch Aussprache Trainer
Orientalische Küche
Der Teejunge Kasim
Blaue Karawane, nach Mesopotamien
Erzähler der Nacht
Kleine Gerichte Libanesisch
deutsch rapid-Paket deutsch arabisch
Hannanacht
Islam verstehen
Hinter dem Paradies, Arabisch
Maultierhochzeit
Arabische Buchstaben حروفي
Yara tataalam almuthabara يارا تتعلم المثابرة
Tausendundeine Revolution
Allahs Tautropfen
Schuld ist vielleicht unser Schicksal, D-A
das wasser - behausung des durstes الماء - مأوى العطش
Weiblichkeit im Aufbruch
Damit ich abreisen kann
Sex und Lügen- جنس و أكاذيب
Der Tanz in die Weiblichkeit
Sei neben mir und sieh, was mir geschehen ist
Das Herz der Puppe
Das elfte gebot
Dunia denkt nach دنيا تفكر
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Es ist nicht alles Gold, was glänzt
Das Herz liebt alles Schöne
Standhaft Rechtlos
Spirit of the Heart
Gilgamesch, oder die Mauern von Uruk
Arabisch deutsch Visuelles Wörterbuch, A/D
Ana, Hia wal uchrayat
Lucky Luke-7 Kurzgeschichten لاكي لوك 7 قصص كاملة
El Motkan, lernen deutsch für Arabisches
Kino des Alltags aus Nahost - Box
Und die Hände auf Urlaub
Wer hat mein Eis gegessen? 
