Verlags Info:
Syrien
Ich will nichts von diesem Land, ausser,
dass es wieder ein Land wird
… so dass ich durch seine Strassen
ohne Angst laufe.
Und wenn ich müde bin,
lehne ich mich mit dem Rücken
an einen Baumstamm,
der mich kennt.
Ich will nichts von diesem Land, ausser,
dass es wieder ein Land wird
… dass wir Menschen werden,
die lieben, singen und
vergessen zu sterben.
Marwan Ali, kurdisch-syrischer Dichter und Journalist, wurde 1968 in Kersur geboren, studierte Ökonomie in Aleppo und veröffentlichte dort seine ersten Gedichte in Zeitungen und Zeitschriften. Er verliess Syrien 1995 in die Niederlande. Seit 2004 lebt er in Deutschland. Als Kulturjournalist schreibt er für verschiedene Zeitungen. Seine Gedichte wurden in mehrere Sprachen übersetzt.

Auf dem Nullmeridian على خط جرينتش
Der Prophet-CD
Beirut Noir بيروت نوار
Allahs Karawane
Trant sis ترانت سيس
Arabesquen
akalet at-Turab أكلة التراب
Das Erdbeben
Leib und Leben جسد و حياة
Und sehnen uns nach einem neuen Gott
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Amira
Die Küche des Kalifen
Im Schatten des Feigenbaums
Das Geständnis des Fleischhauers
Aufbruch in die Vernunft
Der verzweifelte Frühling
Losfahren-arabisch
Und brenne flammenlos
Der Tag, an dem die Welt boomte يوم اللي صار بوووم
Es gibt eine Auswahl
Schrei nach Freiheit
Deutschlernen mit Bildern - In der Stadt
Hakawati al-lail
Thymian und Steine
Der Schakal am Hof des Löwen
Le bûcheron et le perroquet
Die Feuerprobe
Von der Faszination der arabischen Kalligraphie
Bayt al-Kiritlieh بيت الكريتلية
Ärmer als eine Moschee Maus
Die geheime Mission des Kardinals
Business-knigge für den Orient
Garten der illusion
Das Marokkanische Kochbuch
Blaue Karawane, entlang der Seidenstrasse
Die Kerze brennt noch لا تزال الشمعة مشتعلة
In der Zukunft schwelgen
The Man who sold his Skin
Hanna Diabs Zimmer غرفة حنا دياب
Shubeik Lubeik – Dein Wunsch ist mir Befehl
Lernset für die Arabische Kalligraphie مجموعة تعلم الخط العربي
Solange der Sonne noch scheint, A-D
10 Min. اليف شافاك 10 دقائق و 38 ثانية في هذا العالم الغريب
Das Arabische Europa-Kontinentaldrift
Europäischer Islam, oder islam in Europa?
Saudi-Arabien verstehen
Das trockene Wasser 



