Verlags Info:
Syrien
Ich will nichts von diesem Land, ausser,
dass es wieder ein Land wird
… so dass ich durch seine Strassen
ohne Angst laufe.
Und wenn ich müde bin,
lehne ich mich mit dem Rücken
an einen Baumstamm,
der mich kennt.
Ich will nichts von diesem Land, ausser,
dass es wieder ein Land wird
… dass wir Menschen werden,
die lieben, singen und
vergessen zu sterben.
Marwan Ali, kurdisch-syrischer Dichter und Journalist, wurde 1968 in Kersur geboren, studierte Ökonomie in Aleppo und veröffentlichte dort seine ersten Gedichte in Zeitungen und Zeitschriften. Er verliess Syrien 1995 in die Niederlande. Seit 2004 lebt er in Deutschland. Als Kulturjournalist schreibt er für verschiedene Zeitungen. Seine Gedichte wurden in mehrere Sprachen übersetzt.

kalimah fi alami al shaghir fi ghurfati
Saltana
Eine Nebensache
Wörterbuch der Studenten, A/D
Arabische Comics, Strapazin No. 154
im Glas Reste von vorgestern في الكأس بقايا من قبل أمس
Nächstes Jahr in Bethlehem
Kleines Lexikon deutscher Wörter arabischer Herkunft
Der Vogel zweifelt nicht am Ort, zu dem er fliegt
Qaser at-Tuur al-Hazinah قصر الطيور الحزينة
Rasael al-ghariba رسائل الغريبة
Ahlam Rajul Naschiet أحلام رجل نشيط
Die Spinnerin Fatima und das Zelt
Vom jungen Mädchen, dem Bräutigam und der Schlange
Weiter Schreiben – (W)Ortwechseln
al- Aʿmāl al-kāmila Von:Maḥmūd Amīn al-ʿĀlim 1/7
die ungefähre Bedeutung des Al-Queran Al-Karim
Heuschrecke und Vogel-Tunesische Volkserzählungen
Noomi
ZOE & THEO im Dinosaurier-Museum
Ziryabs Reise Von Bagdad nach Cordoba
Lilien Berg/ Arabisch
Die alte Frau und der Fluss
Warum hast du das Pferd allein gelassen?
Erzähler der Nacht
Der Schakal am Hof des Löwen
Jaromir in einer mittelalterlichen stadt-Arabisch
Star Wars-Ich bin ein SITH أنا سيث
zerstreute Perlen 99 خرزة مبعثرة
Marokkanische Sprichwörter
sahlat alqalaq صلاة القلق
Im Schatten der Tomaten regnet es nicht في ظلال البندورة لا يسقط المطر
Der Kaffee zähmt mich
Die Literatur der Rebellion
Das Geständnis des Fleischhauers 



