Verlags Info:
Syrien
Ich will nichts von diesem Land, ausser,
dass es wieder ein Land wird
… so dass ich durch seine Strassen
ohne Angst laufe.
Und wenn ich müde bin,
lehne ich mich mit dem Rücken
an einen Baumstamm,
der mich kennt.
Ich will nichts von diesem Land, ausser,
dass es wieder ein Land wird
… dass wir Menschen werden,
die lieben, singen und
vergessen zu sterben.
Marwan Ali, kurdisch-syrischer Dichter und Journalist, wurde 1968 in Kersur geboren, studierte Ökonomie in Aleppo und veröffentlichte dort seine ersten Gedichte in Zeitungen und Zeitschriften. Er verliess Syrien 1995 in die Niederlande. Seit 2004 lebt er in Deutschland. Als Kulturjournalist schreibt er für verschiedene Zeitungen. Seine Gedichte wurden in mehrere Sprachen übersetzt.

Der Mensch ist Feind dessen, was er nicht kennt
Das Geheimnis des Brunnens سر البئر
Mehr als Kochen طهي و أكثر
Asterix und die Lorbeeren des Cäsar
Das Buch Tariq-Erste Hymne
Fünfzig Gramm Paradies
Das nackte Brot الخبز الحافي
Die Gärten des Nordens
Kubri AlHamir, Arabismen
Mausem Al-Hidjra ila Asch-schamal موسم الهجرة الى الشمال
Die ganz besonders nette Strassenbahn-A-D
Hakawati al-lail
Wer hat mein Eis gegessen?
Deutschlernen mit Bildern - Sport und Freizeit
Die Aussprache der arabischen Buchstaben
Almond لوز
Nacht des Granatapfels
Khalil Gibrans kleines Buch der Liebe
Wenn sie Mütter werden ...
1001 Nacht
Deutschlernen mit Bildern - Natur und Umwelt
Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Neue Wege zum Schreiben und Lesen des arabischen Alphabets (Übungsheft)
Asirati Alburj 



