Wer hat mein Eis gegessen? Box
Rania Zaghir / Libanon
Übersetzung aus dem Arabischen: Petra Dünges
Illustrationen: Racelle Ishak
Ein Eis ist eine wunderbare Sache. Aber wie esse ich es, ohne mich zu bekleckern? Alle wollen mir zeigen, wie es geht, aber was passiert dabei mit meinem Eis?
Eine schwungvolle Geschichte aus dem Libanon zu einer Frage, die alle Kinder beschäftigt …
Enthält 19 zweisprachige Bücher (jeweils Fremdsprache + Deutsch) und inszenierte Hörfassungen auf CD der Geschichte in: Albanisch, Arabisch, Bosnisch, Bulgarisch, Deutsch, Englisch, Französisch, Griechisch, Italienisch, Kroatisch, Kurdisch/Kurmanci, Kurdisch/Sorani, Persisch, Polnisch, Rumänisch, Serbisch, Spanisch, Türkisch und Urdu.
je 20 Seiten; geheftet
Altersempfehlung: ab 4 Jahren

Heidi هادية
Der verdammte Flüchtling فصل من السيرة الذاتية لعاشق
Übers Meer-Poem mediterran
Geschwätz auf dem Nil A-D
Das Palmenhaus
Disteln im Weinberg
das wasser - behausung des durstes الماء - مأوى العطش
Bandarschah
Koran- Arabisch-Hafs (14 X 20 cm)
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Masass مساس
Suche auf See
DVD-Mythos Henna
Der Staudamm
Gebetskette /Türkis
Blaue Karawane, entlang der Seidenstrasse
Gemeinsam vor Gott Liederbuch (Arabisch/Deutsch)
Das Bauchtanz-Buch
Musik für die Augen
Frauen in der arabischen Welt
Die Genese des Vergessens
Islam verstehen
die Jahre السنوات
Orientalische Küche
Fikrun wa Fann 103
Zeit der Nordwenderung
Irakische Rhapsodie
Europa Erlesen: Beirut
Krawatten & Fliegen gekonnt binden
Kleine Träume
Schadjar ad-Durr
Jaromir in einer mittelalterlichen stadt-Arabisch
Lisan Magazin 5
Heidi-Arabisch
Ich wollt, ich würd Ägypter
Häuser des Herzens
Der Schakal am Hof des Löwen
Der Ruf der Grossmutter
Maultierhochzeit
Der Prüfungsausschuss
Der Geruch der Seele
Sifr al-ichtifa سفر الاختفاء
Die letzten Geheimnisse des Orients
Wadjda
Willkommen in Kairo
Salam Mirjam
Rüber machen
Geboren zu Bethlehem
Und sehnen uns nach einem neuen Gott
Nachts sehr kalt شديد البرودة ليلاً
Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone 

